5 mal 4 Chancen für junge Leute
Senftenberg / Zły Komorow | Leipzig. Für das Ausbildungsjahr 2009/2010 stehen bei der LMBV und deren Ausbildungspartnern wie im Vorjahr wieder 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung, wovon sich zwölf in der Lausitz und acht in Mitteldeutschland befinden. Seit ihrem Bestehen ermöglichte die LMBV bisher ca. 1.600 jungen Leuten durch eine fundierte Erstausbildung einen chancenreichen Start ins Arbeitsleben.
Ausbildung in der Niederlausitz oder im Leipziger Raum
Hier die konkreten 2009er Angebote: Die LMBV bietet bei der RAG Bildung im Bildungszentrum Cottbus vier Plätze für den Beruf des IT-Systemelektronikers an. Ebenfalls bei der RAG Bildung stehen im Bildungszentrum Spremberg vier Ausbildungsplätze für Kaufleute Groß- und Außenhandel (Schwerpunkt Großhandel) zur Verfügung. Die GAF mbH erwartet in der Ausbildungsstätte Elsterheide/OT Spreetal für die vier LMBV-Ausbildungsplätze zum Fertigungsmechaniker die Bewerbungen interessierter junger Leute.
Wer den gleichen Beruf in Mitteldeutschland erlernen möchte, kann sich für eine Ausbildung bei der TDE Personal Service GmbH Espenhain über die LMBV bewerben. In Bitterfeld warten schließlich noch vier LMBV-finanzierte Ausbildungsplätze für Bürokaufleute bei der ABASYS GmbH auf Interessenten.
Die Ausbildungszeit beträgt für alle fünf genannten Berufsbilder drei Jahre.
Bewerben (nur schriftlich) bis zum 20. März 2009!
LMBV mbH, Personalverwaltung
Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg
Nähere Informationen zum Berufsbild können Interessenten auch bei den zuständigen Agenturen für Arbeit erhalten.



-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
- Quelle: /red | Foto: /LMBV
- Erstellt am 13.01.2009 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2009 - 09:17Uhr
Seite drucken