Schulabgänger in Lehrstellen vermittelt
Landkreis Görlitz. Beim Fachdienst Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Görlitz meldeten sich 243 Schulabgänger, die für das Jahr 2008 eine Ausbildung suchen. Das teilte das Projektmanagement des Fachdienstes Beschäftigung und Arbeit im Landkreis Görlitz mit. Zum Stichtag 30. September 2008 konnten 216 Jugendliche erfolgreich vermittelt werden, das entspricht einer Vermittlungsquote von 88,89 %.
Einstiegsqualifizierung als Ausweg
Für die zurzeit noch 27 unvermittelten ausbildungsfähigen Jugendlichen wird derzeit nach Lösungen gesucht. Der Fachdienst wird ihnen unter anderem Angebote für eine Vermittlung in ein betriebliches Praktikum, die so genannte "Einstiegsqualifizierung" unterbreiten.
Dadurch erhalten sie die Chance, über mindestens sechs Monate in regionalen Unternehmen eine "Probelehre" zu absolvieren. Das hat den großen Vorteil, dass die jungen Leute das Unternehmen, Teile ihres zukünftigen Ausbildungsberufes und die Arbeitsatmosphäre vor Ort kennen lernen.



-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.10.2008 - 20:31Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2008 - 20:31Uhr
Seite drucken