Tipp zum Kommunal-Kombilohn
Görlitz, 12. Juni 2008. Vereine und Verbände, die einen Antrag auf Kommunal-Kombilohn stellen wollen, macht die Stadtverwaltung Görlitz darauf aufmerksam, dass für eine zügige Bearbeitung bei der Erteilung von Unbedenklichkeitserklärungen eine ausführliche Beschreibung der auszuführenden Tätigkeiten erforderlich ist. Die Kurzbeschreibungen, wie sie im Formular zur Beantragung beim Bundesverwaltungsamt in Köln festgelegt sind, werden dabei nicht als ausreichend angesehen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung nötig
Die Geschäftsstelle Görlitz der Industrie- und Handelskammer Dresden und die Kreishandwerkerschaft Görlitz-Niederschlesien sind in der Verantwortung, für drei Jahre eine Unbedenklichkeit zu erteilen, welche garantiert, dass der erste Arbeitsmarkt in Görlitz durch den Kommunal-Kombilohn nicht gefährdet wird.
Ausgefüllte Anträge nimmt das Hauptverwaltungsamt der Stadtverwaltung Görlitz entgegen.
Informationen und Antragsformulare:
Sächsisches Ministerium für Wirtschaft und Arbeit
Mehr zum Thema Lohn und Gehalt:
Entgeltabrechnung an Dienstleister auslagern?
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.06.2008 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2020 - 14:20Uhr
Seite drucken
