Oberlausitz international
Görlitz-Zgorzelec | Löbau. Im Vorfeld der Regionalmesse KONVENT’A, die am Wochenende im Löbauer Stadion stattfindet, sind am 25. April 2008 in Görlitz die Internationalen Wirtschaftstage „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ eröffnet worden. 80 Teilnehmer, Unternehmensvertreter aus elf europäischen Ländern - darunter Estland, Polen, Tschechien, Italien, Österreich, Slowenien, der Slowakei und Ungarn - kamen im Rahmen des von der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) getragenen EU-Projekts eccop.net in der Görlitzer Straßburg-Passage zusammen und führten zahlreiche Kooperationsgespräche.
Wirtschaftstage mit Partnern aus elf Ländern in Görlitz eröffnet
„Eine nachhaltige Energieversorgung aufzubauen und eine lebenswerte Umwelt zu erhalten, gehört zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Wir haben das Potenzial an zukunftsfähigen Umwelt- und Energietechnologien, um eine lebenswerte Zukunft ein stückweit zu gestalten“, sagte dazu Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk in einem Statement. „Eine besondere Stärke gewinnt in diesem Zusammenhang die KONVENT’A durch ihre geografische Lage. Im Zentrum und an der Nahtstelle eines wirtschaftlich und politisch geeinten Europas leistet sie einen wichtigen Betrag für die Gestaltung eines gemeinsamen Lebensraumes“, unterstrich Jurk die bedeutung der regionalen Wirtschaftsaktivitäten. Gemeinsamkeit macht stark, denn, so Jurk weiter: „Die Verbindung der Messe mit dem Projekt eccop.net stärkt den Wirtschaftsstandort Lausitz und ist gleichzeitig ein Beleg für die Leistungsfähigkeit der Region.“
„Wir haben die Europastadt Görlitz-Zgorzelec bewusst als Veranstaltungsort unserer Internationalen Wirtschaftstage gewählt“, sagte der WFS-Geschäftsführer Oliver Jörk bei der Eröffnung der Wirtschaftstage. „Die Lausitz liegt schließlich im Zentrum der Drei-Länder-Region Deutschland, Tschechien und Polen.“ Jörk ist Sprecher der Steering-Group des EU-Projekts eccop.net mit zwölf Projektpartnern aus sieben EU-Ländern. Sein Ziel ist laut Jörk „praktische Wirtschaftsförderung für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Umwelttechnologie und Erneuerbare Energien“. Die internationalen Wirtschaftstage organisierte die WFS gemeinsam mit Partnern aus der Region, etwa der IHK Dresden und der Marketinggesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien.
Für seine Matchmaking-Events, bei denen Unternehmen aus den beteiligten Ländern zu Kooperationen animiert werden, nutzt eccop.net bewusst kleinere Messeplätze in Grenzregionen, um diese durch Internationalisierung aufzuwerten. Die KONVENT’A, Spiegelbild des Wirtschaftsstandortes Oberlausitz, läuft am 26. und 27. April im Löbauer Stadion. Wirtschaftsminister Jurk stellt dort am Sonnabend, 25. April, die energiepolitischen Leitlinien für den Freistaat vor.
WFS-Ansprechpartner eccop.net:
Gerhard Kirkamm
eMail: Gerhard.Kirkamm(at)wfs.saxony.de (at)=@
Tel. 0351 - 2 13 83 71
EU-Projekt eccop.net:
http//www.eccop.net
Messe KONVENT’A:
http://www.konvent-a.de



-
Ethereum 2.0: Was ist es und wie wird es das Ethereum Netzwerk beeinflussen?
Görlitz, 15.März 2023. Die neuen Funktionen und Verbesserungen von Ethereum 2.0 im Verglei...
-
Sparmaßnahmen für viele Verbraucher immer wichtiger – die Menschen setzen auf Tricks
Görlitz, 11.März 2023. Wenn die Stände auf dem Görlitzer Wochenmarkt zusammenge...
-
Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen
Görlitz, 11.März 2023. Smarte Unternehmen, Industrie 4.0, Automatisierung, künstliche Intelligenz. ...
-
Lust auf Arbeit in einer Gärtnerei?
Görlitz, 16. Februar 2023. Bisher hat der Görlitzer Anzeiger versucht, das Interesse an einem Beruf ...
-
IG Bau will »saubere Baustellen im Kreis Görlitz«
Görlitz, 6. Februar 2023. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Prakt...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 25.04.2008 - 22:03Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2008 - 23:01Uhr
Seite drucken