Neuer Vorsitzender für Görlitzer Unternehmerverband
Görlitz, 19. April 2024. In der jährlichen Mitgliederversammlung des Allgemeinen Unternehmerverbands Görlitz und Umgebung, die am 9. April 2024 im Parkhotel Görlitz stattfand, kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze des Verbands. Helmut Goltz, zuvor bereits Mitglied des Vorstands, wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, um die einjährige Restlaufzeit der Amtsperiode zu übernehmen.
Görlitz, die malerische Kulisse für die Entwicklung lokaler Wirtschaftsinitiativen.
Führungswechsel unter besonderen Umständen
Der bisherige Vorsitzende, Edgar Wippel, legte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder, wird jedoch weiterhin im erweiterten Vorstand tätig sein. Neu im Vorstand begrüßt wurde Sven Werner, Geschäftsführer bei Siemens Energy Görlitz. In seiner Ansprache würdigte Goltz die langjährige und intensive Arbeit von Wippel, insbesondere dessen Einsatz bei der Gründung der Unternehmerverbandskooperation „BusinessCircle“ zwischen Deutschland und Polen.
Verband wächst und ehrt Verdienste
Die Veranstaltung bot ebenfalls Anlass, mehrere langjährige Mitglieder wie die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Stadtwerke Görlitz AG und die Ritter & Gerstberger GmbH & CoKG für ihre dreißigjährige Mitgliedschaft zu ehren. Eine besondere Anerkennung erhielt Heiko Kammler, Gründer und langjähriger Geschäftsführer der INFOTECH Görlitz GmbH, für seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und seine langjährige Vorsitzendentätigkeit im Verband. Kammler betonte, weiterhin im strategischen und innovativen Bereich des Unternehmens aktiv bleiben zu wollen.
Zukunftspläne und Herausforderungen
Oberbürgermeister Ursu hob in seinem Grußwort die positiven Entwicklungen in Görlitz hervor, die eine Anziehungskraft auf Forschende und hochqualifizierte Arbeitskräfte ausüben und die Einrichtung englischsprachiger Bildungseinrichtungen nach sich ziehen. Auch verwies er auf zukünftige Projekte wie die Modernisierung der Stadthalle, die neue Impulse für die lokale Wirtschaft setzen soll. Bezüglich der finanziellen Herausforderungen der Stadt stellte er klar, dass eine Anhebung der Kommunalsteuern aktuell keine Option darstelle.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red / Gewerbeverein zu Görlitz 1830 e.V.
- Erstellt am 15.04.2024 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 19.04.2024 - 16:43Uhr
Seite drucken