Übernachtungszahlen in Görlitz erreichen neue Höchstmarke
Görlitz, 11. März 2024. Das vergangene Tourismusjahr brachte für Görlitz einen neuen Übernachtungsrekord. Erstmals in der Geschichte der Neißestadt überstiegen die Übernachtungszahlen die bisherigen Höchstwerte.
- Die Neißestadt Görlitz zieht immer mehr Besucher an.
Foto: Philipp Herfort
Neue Höchstmarke im Tourismus
Im Jahr 2023 besuchten 146.936 Touristen und Geschäftsreisende Görlitz und generierten insgesamt 328.265 Übernachtungen. Diese Zahlen bedeuten eine Steigerung um 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und übertrafen sogar den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019 um 0,22 Prozent. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Wachstum gleichmäßig über alle Monate verteilt war, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,2 Tagen pro Gast.
Internationale Gäste und hohe Gästezufriedenheit
Während Deutschland der Hauptquellmarkt für Görlitzer Tourismus bleibt, zeigte sich auch bei internationalen Gästen eine stabile Entwicklung. Trotz eines leichten Rückgangs der Übernachtungen aus Polen, verzeichnete die Stadt Zuwächse aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und den USA. Die Zufriedenheit der Gäste mit den Beherbergungsbetrieben in Görlitz war hoch, wie der TrustScore von 86,6 von 100 Punkten für das Jahr 2023 zeigt.
Ausblick und Herausforderungen für 2024
Für das Jahr 2024 stehen die Verantwortlichen vor Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und steigenden Kosten. Dennoch zeigt sich Eva Wittig, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, zuversichtlich für die weitere Entwicklung des Tourismus in Görlitz und der Oberlausitz. Die Fokussierung auf Kulturreisen und familienfreundliche Angebote, gepaart mit einer engen Zusammenarbeit in lokalen und überregionalen Netzwerken, soll die Basis für zukünftige Erfolge bilden.



-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
-
Wie Anlageklassen verschmelzen: Was Trader über hybride Produkte wissen müssen
Görlitz, 11. Juni 2025. Noch vor wenigen Jahren blieben Anlageklassen in ihren eigenen Bahnen. ...
- Quelle: red / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 08.03.2024 - 13:58Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2024 - 10:49Uhr
Seite drucken