LEAG und Landkreise fördern duale Ausbildung in der Lausitz
Görlitz, 4. Dezember 2023. In einem großen Schritt zur Stärkung der beruflichen Bildung in der Lausitz hat die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) eine Kooperation mit den Landkreisen Görlitz und Spree-Neiße angekündigt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die duale Ausbildung in der Region zu stärken und die Ausbildungszahlen zu sichern.
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen LEAG und Landkreisen
Foto: Claudia Hinz auf Pixabay
LEAG: Ein Pionier in der beruflichen Bildung
Die LEAG, als viertgrößtes deutsches Energieunternehmen, hat sich zusammen mit den Landkreisen Görlitz und Spree-Neiße verpflichtet, die theoretische Ausbildung an zwei Schlüsselinstitutionen zu garantieren. Eine Kooperationsvereinbarung, die konkrete Mindestzahlen von Auszubildenden festlegt, wurde unterzeichnet, um eine solide Grundlage für die zukünftige Fachkräfteentwicklung zu schaffen.
Investitionen in die Zukunft der Lausitz
Diese Initiative ist ein strategischer Schritt, um die Lausitz als einen führenden Standort für innovative grüne Technologien zu positionieren. Die LEAG plant, für das Ausbildungsjahr 2024 signifikante Zahlen an Ausbildungsverträgen abzuschließen, um junge Menschen für zukunftsweisende Berufe wie Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik auszubilden.
Gemeinsame Vision für eine nachhaltige Energieregion
Die Landräte der beteiligten Kreise betonen die Bedeutung dieser Kooperation für die regionale Entwicklung. Sie unterstreichen, dass die Umstrukturierung hin zu einer nachhaltigen Energieregion zusätzliche Fachkräfte erfordert und dass die Erweiterung des Oberstufenzentrums 1 Spree-Neiße ein wesentlicher Bestandteil dieser Vision ist.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 27.11.2023 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2023 - 07:45Uhr
Seite drucken