LEAG und Landkreise fördern duale Ausbildung in der Lausitz
Görlitz, 4. Dezember 2023. In einem großen Schritt zur Stärkung der beruflichen Bildung in der Lausitz hat die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) eine Kooperation mit den Landkreisen Görlitz und Spree-Neiße angekündigt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die duale Ausbildung in der Region zu stärken und die Ausbildungszahlen zu sichern.
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen LEAG und Landkreisen
Foto: Claudia Hinz auf Pixabay
LEAG: Ein Pionier in der beruflichen Bildung
Die LEAG, als viertgrößtes deutsches Energieunternehmen, hat sich zusammen mit den Landkreisen Görlitz und Spree-Neiße verpflichtet, die theoretische Ausbildung an zwei Schlüsselinstitutionen zu garantieren. Eine Kooperationsvereinbarung, die konkrete Mindestzahlen von Auszubildenden festlegt, wurde unterzeichnet, um eine solide Grundlage für die zukünftige Fachkräfteentwicklung zu schaffen.
Investitionen in die Zukunft der Lausitz
Diese Initiative ist ein strategischer Schritt, um die Lausitz als einen führenden Standort für innovative grüne Technologien zu positionieren. Die LEAG plant, für das Ausbildungsjahr 2024 signifikante Zahlen an Ausbildungsverträgen abzuschließen, um junge Menschen für zukunftsweisende Berufe wie Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik auszubilden.
Gemeinsame Vision für eine nachhaltige Energieregion
Die Landräte der beteiligten Kreise betonen die Bedeutung dieser Kooperation für die regionale Entwicklung. Sie unterstreichen, dass die Umstrukturierung hin zu einer nachhaltigen Energieregion zusätzliche Fachkräfte erfordert und dass die Erweiterung des Oberstufenzentrums 1 Spree-Neiße ein wesentlicher Bestandteil dieser Vision ist.



-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 27.11.2023 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2023 - 07:45Uhr
Seite drucken