Grandorit und Lausitzer Grauwacke trotzen - Schwergerät im Einsatz im Görlitzer Bau
Görlitz, 25. Mai 2023. Nicht nur das zum Naherholungsgebiet umgewidmete ehemalige Braunkohlerevier Berzdorf erforderte Meisterleitungen im Großbau in Görlitz. Auch Hoch- und Tiefbau auf und im Lausitzer Boden verlangen dem Maschinenpark Höchstleistungen ab. Baggermatratzen und Fahrplatten mieten sind notwendige Vorarbeiten, um Schwergerät bei Grundstückserschließung und Tiefaushub einzusetzen.
Diese Rahmenbedingung wirkt durch alle grundlegenden Bauphasen im Hochbau und im Tiefbau durchgängig. Planbarkeit und Baufertigstellung hängen nicht nur am Personal, sondern auch am Großgerät und dessen Einsatzfähigkeit. Mindestens bis zum Abbaggern der Bodendecke wissen die Bauausführenden nie, welche geologischen Überraschungen sich im Boden verbergen.
Der anhaltende Bauboom in der Oberlausitz und in Görlitz macht es deshalb für Unternehmen der Bauwirtschaft unabdingbar, sich zeitnah mit Fahrstraßen für Schwergerät versorgen zu können. Baggermatratzen aus Hartholz und Fahrplatten mieten muss just-in-time möglich sein. Ein Vorhalten ohne aktuellen Bedarf würde bei Beteiligung mehrerer Unternehmen am Bauprojekt die Frage aufwerfen, welches Unternehmen hier in solche Vorleistung treten müsste.
Just-in-time: Baggermatratzen aus Hartholz und Fahrplatten mieten
Vor der Beauftragung gilt es, entsprechend des im Bauprojekt eingesetzten Geräteparks und der Grundstücktopologie die Anforderungen an die zu schaffenden Fahrstraßen zu ermitteln.
Dabei sind die Besonderheiten der Trassierung mit Matratzen und Fahrplatten in Ansatz zu bringen.
Baggermatratzen
Baggermatratzen sind Hartholzpaneele, die die Spurbreite des Fahr- oder Gleiskettenwerks bedecken und dem Baufahrzeug eine Bewegung auf stückweise geebneter Fahrstrecke ermöglichen. Große Anbieter wie die niederländische VM Group verwenden neben Eiche und Buche vor allem tropische Harthölzer zur Fertigung,
Die Dimensionierung der Matratzen umfasst Länge, Breite und Stärke.
Die "Länge" entspricht dabei der Dimension quer zur Bewegungsrichtung des Baufahrzeugs, sie muss also mindestens der Spurbreite/Spurweite des Fahrzeugs entsprechen. In der Praxis überragt die Matratze den Rad/Kettenstand aber erheblich. Matratzen des genannten Anbieters liegen zwischen 3 m und 12 m Länge. Der Grund hierfür ist elementare Physik: Druck ist gleich Kraft pro Flächeneinheit. Je größer die Fläche, über die sich die Gewichtskraft des Fahrzeugs verteilt, desto geringer ist die pro Quadratzentimeter des Untergrunds wirkende Kraft.
Die "Breite" der Matratzen liegt im Meter-Bereich, sodass die Matratzen sich auch bei Steigungen gut zu einer Fahrstraße arrangieren lassen.
Die "Stärke" - vulgo Dicke - der Matratzen bestimmt ihre Bruchfestigkeit und damit ihre Maximallast entscheidend mit. Eine Baggermatratze kann grundlegend nicht zu tragfähig sein. Es gilt wegen des hohen spezifischen Gewichts von Harthölzern jedoch, einen Kompromiss zwischen Tragkraft und einfachem Handling beim Verlegen zu erzielen. Übliche Stärken liegen im Dezimeter-Bereich.
Fahrplatten
Fahrplatten lassen sich ähnlich wie Hartholzmatratzen zu Fahrstraßen kombinieren. Sie eignen sich aufgrund ihrer seitlichen Bündigkeit aber auch für Verlegung mehrerer Reihen nebeneinander bis zur kompletten Bodenbedeckung.
Übliche Materialien für Fahrplatten sind Stahl und Kunststoff. Sie sind im Mittel dünner als Holzpaneele, gängige Stärken liegen im Zentimeter-Bereich.
Fahrplatten eignen sich auch zur Verlegung in diagonal angrenzenden Karrees, sodass Flächen, die nicht für Bauarbeiten freigegeben sind, nicht durch Überstand in Mitleidenschaft gezogen werden.
Skalierbarer Bausupport: Mietlösungen und Expertenberatung
Die Mietoption für Komponenten zur Abdeckung problematischer Baugründe ist die Premium-Lösung für skalierbare Bauausführung mit Schwergerät. Hochwertige Komponenten können passend zu Bauvorhaben und Gelände just-in-time bezogen werden, Vorhaltekosten und fehlende Deckung von Bestand und Bedarf entfallen.
Beim Mieten des Materials ist zudem die Beratung durch den Hersteller inbegriffen, sodass fremde Kernkompetenz projektbezogen verfügbar wird.
-
Industrie im Wandel: Automatisierung in der modernen Arbeitswelt
Görlitz, 15. Januar 2025. Die Automatisierung von Prozessen hat in den vergangenen Jahren zuneh...
-
Mindestlohn für Gebäudereiniger auf 14,25 Euro gestiegen
Görlitz, 6. Januar 2025. Rund 1.190 Reinigungskräfte im Landkreis Görlitz profitieren...
-
Görlitz: Euroregion plant Initiative für „Silicon Saxony“
Görlitz, 5. Januar 2025. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung kamen am 20. Dezemb...
-
Einstein-Teleskop: Das CERN des Ostens?
Görlitz, 22. Dezember 2024. Das Einstein-Teleskop ist ein geplantes internationales Forschungsp...
-
Mehr Gehalt für Dachdecker: Tariflöhne im Kreis Görlitz erhöhen sich um 3,8 Prozent
Görlitz, 5. Dezember 2024. Dachdecker im Landkreis Görlitz verdienen ab sofort mehr: Die T...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.05.2023 - 07:32Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2023 - 07:40Uhr
- Seite drucken