Eintritt frei: Oberlausitzer Karrieretage am ersten Oktoberwochenende ausgebucht
Löbau, 27. September 2022. Für das gewaltige Interesse seitens der Arbeitgeber an den rein privatwirtschaftlich organisierten Oberlausitzer Karrieretagen, die am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden, reichte nicht einmal die Messehalle Löbau: Ausgebucht! So treffen alle, die sich für Arbeit, Ausbildung oder ein Studium interessieren, nicht nur auf ein gewaltiges Angebot seitens einstellungswilliger Unternehmen, sondern genießen zudem freien Eintritt!
Vom Stübchen Lila bis zu Siemens: Karriere kennt viele Wege
Dass die erneute Auflage der Oberlausitzer Karrieretage in der Wirtschaft und bei anderen Arbeitgebern auf Rieseninteresse gestoßen ist, bestätigt Mike Altmann vom veranstaltenden Lausitz Matrix e.V.: "Über 120 Aussteller sind bei der Jobmesse für den Osten dabei. Das Interesse war größer als die Kapazitäten in der Messehalle." Als Dankeschön verzichtet der Verein auf das Eintrittsgeld – für den einen oder anderen dürfte das die Hemmschwelle für den Besuch in der Löbauer Messehalle weiter senken
Bei den Oberlausitzer Karrieretagen – schon das Kürzel O.K. ist vielversprechend – präsentieren sich regionale Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen sowie einige handverlesene Aussteller mit überregionaler Ausstrahlung wie etwa der Halbleiterhersteller Infineon aus Dresden. Für die Besucher der Oberlausitzer Karrieretage ist es ein großer Vorteil, solch eine außerordentlich breite Palette an Branchen und Unternehmen anzutreffen.
Für Altmann ist zudem der Mix aus großen und kleinen Unternehmen ein großer Vorzug der Karrieretage: "Wir freuen uns sehr, dass sowohl weltbekannte Konzerne wie Siemens als auch kleine Betriebe aus der Nachbarschaft dabei sind wie der Schönheitssalon Stübchen Lila aus Löbau."
Wer die Oberlausitzer Karrieretage nutzen sollte
Ziel der Messe ist es, Arbeitsstellen sowie von Ausbildungs- und Studienplätze zu besetzen – dafür wird den Besuchern im übertragenen Sinne der rote Teppich ausgerollt."Auf zu den Oberlausitzer Karrieretagen nach Löbau!", das ist die Devise für:
- Alle, die sich beruflich verändern möchten oder den Einstieg beziehungsweise Wiedereinstieg ins Arbeitsleben suchen.
- Schüler und Schülerinnen der Abgangsklassen, die hier nicht nur unmittelbare Berufsorientierung erhalten, sondern sich möglichst passgenau einen Ausbildungsplatz sichern können.
- Interessenten, die mit dem Gedanken spielen, in die Oberlausitz umzuziehen. Sie erhalten neben einem Überblick über Arbeitsmöglichkeiten Informationen und Beratungsangebote für den Umzug in die Oberlausitz.
- Potenzielle Rückkehrer – angesichts des langen Wochenendes steht für viele ein Heimatbesuch an, der auch zum Besuch der Oberlausitzer Karrieretage genutzt wird, so das Kalkül der Veranstalter.
Auf einen weiteren Aspekt weist der erfahrene Markersdorfer Führungskräfte- und Organisationsentwickler Thomas Beier hin: "Auch wer aktuell gar keine beruflichen Veränderungsabsichten hat, sollte die Oberlausitzer Karrieretage nutzen, um sich ein Gefühl für die Entwicklungen im Arbeitsmarkt zu verschaffen und seinen persönlichen Marktwert zu testen. In Krisenzeiten können sich die Verhältnisse schnell ändern und dann ist gegebenenfalls im Vorteil, wer über Orientierung und erste Kontakte im lokalen Arbeitsmarkt verfügt."
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend und Sonntag, 1. und 2. Oktober 2022, je von 10 bis 16 Uhr,
Messehalle Löbau, Görlitzer Straße 2, 02708 Löbau – Eintritt frei!
Mehr:
- Alle Informationen rund um die Jobmesse und die 123 Aussteller gibt es auf www.oberlausitzer-karrieretage.de.
- Weitere Beiträge finden sich zum Thema Karriere und Oberlausitzer Karrieretage im Görlitzer Anzeiger.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: Marcel Schröder
- Erstellt am 27.09.2022 - 10:58Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2022 - 11:52Uhr
Seite drucken