Geschäftidee aus Görlitz kurz vor Deutschlandfinale
Görlitz, 30. August 2021. Emma Friedrichs (17) aus der 12. Klasse besucht mit ihren Mitschülern Johanna Riedel, Louise Dobslaff und Johann Ludewig den Wirtschaftskurs am Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz. Die junge Görlitzerin bittet aktuell um die Unterstützung des Teams bei einem Online Voting, damit dessen Idee "Ganzze Pflanzze" ins Deutschlandfinale des Businessplan-Wettbewerbs "Startupteens" einziehen kann.
"Ganzze Pflanzze" unter TOP 5 im bundesweiten Wettbewerb "Startupteens", Kategorie "Consumer Products"
Erneut gehören die vier Görlitzer Schüler mit ihrer Geschäftsidee "Ganzze Pflanzze" im Businessplan-Wettbewerb "Startupteens" zu den besten Teams. Ihre Idee, den ersten zweischichtigen Gemüsechips (Patent angemeldet) konnte bereits die Juroren beim Deutschlandfinale des "business@school"-Wettbewerbs überzeugen, doch nun sind die Schüler in der Kategorie "Consumer Products" im bundesweiten Wettbewerb "Startupteens" in die Runde der besten fünf Geschäftsideen eingezogen.
"Mit unserer Geschäftsidee der zweischichtigen Gemüsechips haben wir, so zeigen es viele positive Rückmeldungen auf unsere deutschlandweit verschickten Proben, einen aktuellen Trend und den Geschmack der Kunden getroffen," so Friedrichs. Jetzt soll ein Online-Voting die Entscheidung darüber bringen, wer von den Fünf in das Deutschlandfinale einzieht und dem ausgelobten Startkapital von 10.000 Euro einen Schritt näher kommt. Das "Ganzze Pflanzze"-Team hofft, mit dem Votung eine weitere Hürde zum Aufbau einer realen Firma zu nehmen.
Mitvoten!
Noch bis zum Freitag, dem 3. September 2021, um 15 Uhr können alle die jungen Gründer zu unterstützen – besonders die Chpsfans sollten sich angesprochen fühlen.
So einfach geht es:
Auf der wunderbar übersichtlichen Webseite www.startupteens.de anmelden und bei "Ganzze Pflanzze" in der Kategorie "Consumer Products" einen Daumen hoch geben!
Mehr:
Worum es bei "Ganzze Pflanzze" eigentlich geht, erläutern die Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Foto: ShireShy, Pixabay License
- Erstellt am 30.08.2021 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2021 - 13:29Uhr
Seite drucken
