Kommt jetzt die Coronakratie?
Görlitz, 19. November 2020. In vielen Betreiben geht es während der Corona-Pandemie auf und ab: Umsatzeinbrüche oder auch der Gutscheinverkauf, dem zunächst keine Kosten gegenüberstehen, sorgen in den betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) für Turbulenzen. Bewegen sich jedoch betriebliche Kennziffern außerhalb eines gewissen Normkorridors, kann das auch ein paar Jahre später etwa bei Betriebsprüfungen auffallen.
Muster-Corona-Dokumentation könnte hilfreich werden
Vor diesem Hintergrund rät der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), vorsorglich eine "Corona-Dokumentation" zu führen. Das ist keineswegs vorgeschrieben, hilft aber dem Unternehmer, ggf. nach Jahren auskunftsfähig zu sein und dadurch vielleicht Schätzungen zu vemeiden.
Da rein vorsorglich empfohlen unterliegen der Aufbau und die Inhalte einer solchen freiwillig geführten "Corona-Dokumentation" keinerlei Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat auf seiner Webseite eine "Muster-Corona-Dokumentation" zum Download bereitgestellt, verweist aber darauf, dass dieses Muster keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und ggf. durch den ZDH aktualisiert wird, es sei "als Orientierungshilfe für die Betriebe zu verstehen und muss an die individuellen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden".
Insgesamt ist der Webauftritt des ZDH für Unternehmer nicht nur im Handwerk äußerst informativ. So findet sich hier beispielsweise auch ein 14-seitige(!) Dokumentation zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.



-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 19.11.2020 - 12:35Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2020 - 13:05Uhr
Seite drucken