Kommt jetzt die Coronakratie?
Görlitz, 19. November 2020. In vielen Betreiben geht es während der Corona-Pandemie auf und ab: Umsatzeinbrüche oder auch der Gutscheinverkauf, dem zunächst keine Kosten gegenüberstehen, sorgen in den betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) für Turbulenzen. Bewegen sich jedoch betriebliche Kennziffern außerhalb eines gewissen Normkorridors, kann das auch ein paar Jahre später etwa bei Betriebsprüfungen auffallen.
Muster-Corona-Dokumentation könnte hilfreich werden
Vor diesem Hintergrund rät der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), vorsorglich eine "Corona-Dokumentation" zu führen. Das ist keineswegs vorgeschrieben, hilft aber dem Unternehmer, ggf. nach Jahren auskunftsfähig zu sein und dadurch vielleicht Schätzungen zu vemeiden.
Da rein vorsorglich empfohlen unterliegen der Aufbau und die Inhalte einer solchen freiwillig geführten "Corona-Dokumentation" keinerlei Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat auf seiner Webseite eine "Muster-Corona-Dokumentation" zum Download bereitgestellt, verweist aber darauf, dass dieses Muster keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und ggf. durch den ZDH aktualisiert wird, es sei "als Orientierungshilfe für die Betriebe zu verstehen und muss an die individuellen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden".
Insgesamt ist der Webauftritt des ZDH für Unternehmer nicht nur im Handwerk äußerst informativ. So findet sich hier beispielsweise auch ein 14-seitige(!) Dokumentation zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 19.11.2020 - 12:35Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2020 - 13:05Uhr
Seite drucken
