In Markersdorf wurde schon gewählt
Markersdorf, 28. März 2019. Mit Blick auf den in Görlitz tobenden Oberbürgermeisterwahlkampf, bei dem noch zwei Kandidatinnen (Franziska Schubert für die Bündnisgrünen, den Bürger für Görlitz e.V. und die Stadtbewegung Motor Görlitz sowie Jana Lübeck für die Linkspartei) und zwei Kandidaten (Octavian Ursu für die CDU und Sebastian Wippel für die AfD) im Rennen sind, könnte man meinen: War Markersdorf, die Großgemeinde auf der anderen Seite der Landeskrone, wieder einmal schneller? Aber nein, die Amtsperiode von Bürgermeister Thomas Knack endet erst im Jahr 2021, gewählt hat vielmehr der Unternehmerverband Markersdorf e.V. seinen Vorstand – und zwar auf seiner Mitgliederversammlung am 19. März 2019.
Abbildung oben: Die Kirschallee verbindet die Ortschaft Jauernick-Buschbach mit dem Berzdorfer See, der an dieser Stelle an Markersdorf angrenzt
Investitionsfreundliches Klima vor den Toren der Stadt Görlitz

Bestätigt im Amt wurden als Vorsitzender der Finanzconsultant Rolf Domke, als stellvertretender Vorsitzender der Elektromeister Horst Ebermann, als Kassenwart der Rechtsanwalt Rainer Volz und als Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensberater und Medienunternehmer Thomas Beier. Neu im Vorstand ist Mike Schulze, Gesellschafter der Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH, der als Beisitzer mitwirkt.
In der zurückliegenden Legislaturperiode hat der Markersdorfer Unternehmerverband seine Aktivitäten deutlich erweitert, so engagierte sich der Verband insbesondere bei der Information und Unterstützung seiner Mitglieder in den Fragen des Breitbandausbaus in der Gemeinde Markersdorf, kooperierte mit dem Allgemeinen Unternehmerverband Görlitz und Umgebung - Gewerbeverein zu Görlitz 1830 e.V. und veranstaltete Fachvorträge zur Unternehmens- und Personalführung wie auch zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region.
Zu erwähnen ist die finanzielle Unterstützung der Großgemeinde Markersdorf bei den durch die Gemeinde und dem Unternehmerverband ausgerichteten Neujahrsempfängen.
Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung referierte Dipl.-Ing. (FH) Hartmut Eichler von der eichler & heinrich ingenieurbüro GbR aus Görlitz zum Thema "Freud und Leid beim Bau" und verdeutlichte anhand von Beispielen, auf welche oft unerwarteten Hürden und Überraschungen sich Investoren unter Umständen einstellen müssen.
Zu den Veranstaltungen, die für 2019 vorgesehen sind, gehört ein Besuch in Görlitz-Schlauroth bei der Rieger Betten & Naturwaren GmbH & Co. KG, selbst Mitglied im Unternehmerverband Markersdorf. Die Verbandsmitglieder interessieren sich für das Produktions- und Angebotsspektrum dieses Unternehmens, das über eine Verkaufsfiliale in der Görlitzer Straßburg-Passage verfügt und als einer der "hidden champions" der Oberlausitz gehandelt wird.
Markersdorf zeichnet sich durch seine besonders hohe Wirtschaftskraft aus. In den drei Gewerbegebieten und an weiteren Standorten finden sich Industrie, Handwerk, Handel, Logistik, Gastronomie und viele Dienstleister. Für Investoren ist in Markersdorf erfreulich, dass vieles auf kürzestem Weg geklärt und entschieden werden kann: Im Markersdorfer Rathaus steht die Tür des Bürgermeisters (fast) immer offen.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto Kirschallee: © Joachim Lehmann, Foto Personen: © markersdorf.de
- Erstellt am 28.03.2019 - 09:33Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2019 - 10:18Uhr
Seite drucken