Görlitz rührt die Werbetrommel
Görlitz, 19. Januar 2019. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) rührt die Trommel – nicht etwa im Busch, sondern erfolgversprechenden Tourismus-Messen. Mit Messeauftritten in Deutschland, der Schweiz, in Polen, Tschechien und den Niederlanden wird das Messemarketing der vergangenen Jahre weitergeführt. Zwar sind Görlitz-Besucher aus Deutschland mit Abstand die meisten, doch auch Gäste aus den genannten Ländern sind wichtig für die Tourismus-Unternehmen in der Neißestadt.
Abbildung: Silke Gano von der EGZ hat auf der Vakantiebeurs in Utrecht für einen Besuch in Görlitz geworben
Trendwende angestrebt: Tourismuszahlen sollen wieder steigen

Aktuell begegnet man Görlitz in Deutschland beispielsweise hier:
- CMT Stuttgart (Camping Motor Touristik) vom 12. bis zum 20. Januar 2019
- Reisemesse Dresden vom 25. bis zum 27. Januar 2019
- ITB Berlin (Internationale Tourismus Börse, weltgrößte Reisemesse) vom 6. bis zum 10. März 2019
Im Ausland betätigen sich die Europastadt-Marketer hier als Lockvögel:
- Fespo Zürich vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2019
- Tour Salon Posen (Poznań) vom 1. bis zum 3. Februar 2019
- Holiday World Prag (Praha) vom 21. bis zum 24. Februar 2019)
- MTT Breslau (Wrocław) vom 1. bis zum 3. März 2019
- FOR BIKES Prag vom 29. bis zum 31. März 2019
Der Messeauftritt auf der niederländischen Vakantiebeurs in Utrecht ist bereits Mitte Januar bereits erfolgreich gelaufen.
"Inspirieren und begeistern wollen wir Messebesucher unter anderem mit dem einzigartigen Görlitzer Architekturreichtum, dem vielfältigen kulturellen Angebot, dem Thema Görliwood, dem erlebbaren Europastadt-Flair und mit dem Sommer am Berzdorfer See, der das Stadterlebnis ideal ergänzt", erläutert EGZ-Geschäftsführerin Andrea Behr. Gepunktet werden soll zudem mit Kulinarik und dem 150-jährigen Jubiläum einer Brauerei.
Im Messegepäck der EGZ finden sich nicht nur aktuelle Broschüren in mehreren Sprachen, sondern auch ein umfangreiches Programm an Themenstadtführungen und buchbaren Reisearrangements. "Nach dem kontinuierlichen Wachstum der letzten Jahre wollen wir die zuletzt rückläufigen Tourismuszahlen auffangen und wieder steigern", nimmt Behr die Herausforderungen des Marktes an.
Kostensparend ist die Görlitzer Beteiligung an Gemeinschaftsständen, die sich zum Beispiel auf die Oberlausitz oder auf Sachsen beziehen. Solche Messestände werden mit Hilfe von Partnerschaften und Kooperationen mit dem Landkreis Görlitz, sprich den Touristischen Gebietsgemeinschaften Neißeland und Zittauer Gebirge, mit der der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien und der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen realisiert.



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Foto Messe: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Foto Uhren: ©Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 19.01.2019 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2019 - 11:08Uhr
Seite drucken