Seit 26 Jahren auf dem Holzweg
Kulturinsel Einsiedel, 9. Februar 2017. Jetzt im Winter ist Hochsaison auf der Kulturinsel Einsiedel, was die Arbeit in den Werkstätten der Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann betrifft. Seit 26 Jahren ist das fantasievolle Freizeit- und Produktionskonglomerat notorisch gewachsen. Jetzt wird wieder einer der seltenen Einblicke hinter die Kulissen der Spänemacher gewährt.
Wichtiger Arbeitgeber gewährt Einblick
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Im Winter, der hier im Erlebnis- und Urlaubsdomizil als "Zeit für Gemütlichkeit" definiert wird, finden immer Sonntags um 14.30 Uhr Veranstaltungen statt, die ihren Ausgangspunkt im urigen Baumstammlokal haben.
Am 12. Februar 2017 beginn sich hier um diese Zeit der Vorhang zum sonst streng abgeschirmten Teil der Kulturinsel Einsiedel zu heben und Neugierige und begeisterte "Holzer" können beispielsweise die große Produktionshalle in Augenschein nehmen. Mancher, der die "große Halle" mit der Hallenbühne vom FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele kennt, wird erstaunt sein, diese mit Maschinen und Produktionsinseln bestückt vorzufinden.
Von hier gehen Abenteuerspielgeräte und ganze Baumhaushotels auf die Reise vor allem nach Westeuropa. Doch längst ist die von Jürgen Bergmann gegründete Holzgestaltungsfirma ein renommierter Think Tank in Sachen Freizeit und Ideenexporteur in die ganze Welt, bis nach Chile und China. Im Archiv des Musterbaus kann man sich ein Bild davon machen, was für tolle und bis ins Detail durchdachte Anlagen von den über hundert Mitarbeitern hier geschaffen werden.
Wem das gefällt, der sollte sich auf eine der freien Stellen bewerben.
-
Industrie im Wandel: Automatisierung in der modernen Arbeitswelt
Görlitz, 15. Januar 2025. Die Automatisierung von Prozessen hat in den vergangenen Jahren zuneh...
-
Mindestlohn für Gebäudereiniger auf 14,25 Euro gestiegen
Görlitz, 6. Januar 2025. Rund 1.190 Reinigungskräfte im Landkreis Görlitz profitieren...
-
Görlitz: Euroregion plant Initiative für „Silicon Saxony“
Görlitz, 5. Januar 2025. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung kamen am 20. Dezemb...
-
Einstein-Teleskop: Das CERN des Ostens?
Görlitz, 22. Dezember 2024. Das Einstein-Teleskop ist ein geplantes internationales Forschungsp...
-
Mehr Gehalt für Dachdecker: Tariflöhne im Kreis Görlitz erhöhen sich um 3,8 Prozent
Görlitz, 5. Dezember 2024. Dachdecker im Landkreis Görlitz verdienen ab sofort mehr: Die T...
- Quelle: red | Fotos: © www.kulturinsel.com
- Erstellt am 09.02.2017 - 07:57Uhr | Zuletzt geändert am 09.02.2017 - 08:22Uhr
- Seite drucken