Baugeschäft Voigt: seit 25 Jahren solide und kundenfreundlich

Baugeschäft Voigt: seit 25 Jahren solide und kundenfreundlichMarkersdorf OT Holtendorf, 27. November 2015. Von Thomas Beier. Was macht unternehmerischen Erfolg aus? Die Baugeschäft Peter Voigt GmbH mit Sitz im Markersdorfer Ortsteil Holtendorf (unmittelbar an der Bundesstraße B 6) hat sich im vergangenen Vierteljahrhundert regional und überregional einen hervorragenden Ruf als kompetentes und zuverlässiges Unternehmen des Bauhandwerks erarbeitet. Das Betriebsjubiläum war Anlass für den Görlitzer Anzeiger, die Grundlagen für diese Erfolgsgeschichte näher zu beleuchten.

Abb. oben: Zu Weihnachten erstmals im neuen Eigenheim. Auch hier hat sich das Baugeschäft Voigt als zuverlässiger Partner beim Bau erwiesen
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Anzeige

Fünf entscheidende Punkte für eine erfolgreiche Entwicklung

Fünf entscheidende Punkte für eine erfolgreiche Entwicklung
Im Görlitzer Ortsteil Rauschwalde werden zurzeit diese beiden Gewerbehallen umgebaut und saniert. Das markante Firmenschild mit dem roten Logo fällt vielerorts auf
Foto: © Görlitzer Anzeiger

Im Gespräch mit Gründer und Seniorchef Peter Voigt kristallisieren sich schnell die entscheidenden fünf Punkte für die in der Baubranche nicht selbstverständliche stabile Entwicklung des Handwerksbetriebs heraus.

1. Qualität

Dass das Holtendorfer Bauunternehmen seinen Kunden Qualität ohne Abstriche liefert, hat sich längst herumgesprochen und ist meist ausschlaggebend dafür, das Baugeschäft Voigt zu beauftragen. Der höhere Aufwand, den die Bauleute für ihre Qualitätsarbeit treiben, zahlt sich jedoch auch für die Firma aus: Reklamationen und Nacharbeiten werden auf diese Weise minimiert, die Kunden sind zufrieden und oft regelrecht begeistert über die zuverlässigen Abläufe und vom fertigen Bauwerk. Das erspart auch Ärger und Streit und kommt damit beiden Seiten, dem Bauherren und dem Bauunternehmen, zugute.

2. Kundenfreundlichkeit

Es dem Kunden möglichst einfach zu machen ist ein weiterer Grundsatz der Voigt’schen Geschäftsphilosophie. Dazu gehört neben transparenten Verträgen eine gründliche Beratung, in die neben fachlichen Aspekten auch die Erfahrungen aus den vielen realisierten Bauprojekten einfließen. So werden teure Änderungen im Bauablauf oder gar an fertigen Abschnitten vermieden.
“Wir erklären unseren Kunden, was wir tun und warum wir welche Baustoffe verwenden und warum wir uns nicht auf Experimente einlassen, bei denen man vielleicht ein wenig billiger kommen, womöglich aber auch höhere Folgekosten verursachen könnte”, unterstreicht Peter Voigt. Wichtig auch, dass für das gesamte Bauvorhaben das Baugeschäft Voigt der einzige Ansprechpartner ist, der alle Belange für den Kunden regelt. Eine "Gewerke-Karussell", bei dem die Verantwortung immer nur weitergeschoben wird, gibt es hier nicht.

3. Gute Leute

Die Mitarbeiter, Poliere und Bauleiter in der Firma sind erfahren und auf aktuellem Stand qualifiziert. Auch von den Auszubildenden werden anspruchsvolle Leistungen erwartet. Bringen sie die, steht nach der zweijährigen Hochbaufacharbeiter-Ausbildung dem dritten Lehrjahr, das zum anerkannten Ausbildungsberuf des Maurers führt, nichts im Wege. Aktuell gibt es drei Azubis, insgesamt wurden schon 53 ausgebildet. Aus deren Reihen kommen inzwischen zwei Vorarbeiter und zwei der insgesamt drei Bauleiter.
“Auf unsere Leute können wir uns verlassen, auch wenn es um Baustellen geht, die etwas weiter weg liegen wie jene im Raum Dresden”, freut sich der Seniorchef. Oft stammen die Bauherren der entfernteren Baustellen aus der Görlitzer Region und mussten berufsbedingt wegziehen, wollten aber auf die Zuverlässigkeit des Bauunternehmens aus der alten Heimat nicht verzichten.

4. Regional vernetzt

Zu den Nachunternehmen bestehen langjährige feste Beziehungen. In jedem Gewerk wird mit meist nur zwei Unternehmen zusammengearbeitet. “Da kennt man sich gut und kann sich aufeinander verlassen”, nennt Peter Voigt die Vorteile. Außerdem sinkt dadurch auch der Abstimmungsaufwand.
Was der Bauherr davon hat? Er merkt nur, dass es reibungslos läuft. “So wollen wir das”, ergänzt Matthias Voigt, der ebenfalls Geschäftsführer ist.

5. Ein echter Familienbetrieb

Die wichtigsten Positionen in der Baugeschäft Peter Voigt GmbH sind familiär besetzt, neben Vater und Sohn ist die Ehefrau von Matthias Voigt mit im Geschäft und kümmert sich um alles, was mit Buchhaltung und Finanzen zu tun hat. Für die Stabilität eines Unternehmens ist es ein wichtiger Aspekt, der auch der Sicherheit der Arbeitsplätze dient, wenn die Inhaberfamilie ihr wirtschaftliches Dasein an das Unternehmen knüpft und sich zugleich der Verantwortung für die Mitarbeiter bewusst ist. “Entscheidungen orientieren sich dadurch stärker am langfristigen Bestand des Unternehmens und der Arbeitsplätze als nur allein an Gewinn und Wachstum”, sagt Peter Voigt dazu.

Was alles wird gebaut?

Einen guten Überblick mit vielen Beispielbildern gibt die Webseite der Baugeschäft Peter Voigt GmbH. Im Kern sind es drei Geschäftsfelder, in denen sich die Markersdorfer Bauhandwerker bewegen.

Da ist zunächst der Bau von schlüsselfertigen Eigenheimen, wobei der Bauherr auch Eigenleistungen einbringen kann. Die Planung übernimmt das Baugeschäft Voigt meist gleich selbst, baut aber auch nach Plänen, die der Bauherr bereitstellt. Eine Bildergalerie zeigt Beispiele für unterschiedlichste Wohnobjekte, die von der Firma Voigt errichtet wurden.

Ein weiterer Bereich ist der Gewerbebau: Discountermärkte, Produktionshallen, Feuerwehrgebäude und sogar ein Wasserkraftwerk nennt Peter Voigt als Beispiele und erzählt mit leuchtenden Augen, welche Maschinen in den Produktionshallen stehen, für die sein Unternehmen teils mehrere Meter tiefe Fundamente baute, und was inzwischen dort alles hergestellt wird.

Schließlich sind die Fachleute des Unternehmens auch in der Sanierung und Modernisierung aktiv. Oftmals werden ländliche Wirtschaftsgebäude für Wohnzwecke umgebaut oder ältere Häuser erstrahlen in neuer Schönheit und genügen nach der Sanierung modernen Ansprüchen an Wohnkomfort und Energieeinsparung.

Fazit

Wer als gewerblicher oder privater Bauherr ein Bauunternehmen sucht, bei dem Qualität und Kundenfreundlichkeit weniger in der Werbung, sondern vor allem in der Planungs- und Baupraxis an erster Stelle stehen, sollte das Baugeschäft Peter Voigt GmbH in die engere Wahl ziehen. Außerdem freut sich wohl jeder Bauherr, wenn ihm erklärt wird, was abläuft und warum manches eben so und nicht anders gemacht wird.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist sicherlich, dass hier eine bodenständige Unternehmerfamilie hinter dem Geschäft steht. Die in den zweieinhalb Jahrzehnten seit der Gründung im Jahr 1990 aufgebaute ausgezeichnete Reputation des Unternehmens wird von der Familie zugleich als Verpflichtung gesehen.

Vom Erfolg des Markersdorfer Bauunternehmens profitieren jedoch auch andere. So können sich beispielsweise der JugendShowOrchester Görlitz e.V. und der Europamarathon Görlitz-Zgozelec e.V. über regelmäßige Zuwendungen freuen, ebenso wie Sportvereine über das ihnen zuteilwerdende Sponsoring.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: Thomas Beier | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 27.11.2015 - 09:39Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2021 - 10:18Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige