Auch im Devisenhandel gilt: Übung macht den Meister!
Görlitz, 29. September 2015. Im Volksmund liegen oft tiefe Wahrheiten, so auch bei Sprichwörtern wie “Versuch macht klug!” oder “Probieren geht über studieren!” - besonders letzteres gilt, wenn man sich mit dem Geschehen an der Börse und den Handel mit Finanzinstrumenten vertraut machen will. Als Neuling allerdings sollte man Risiken strikt meiden.
Demo-Konten ermöglichen es, ohne Risiko Erfahrungen zu sammeln
Mehrfach täglich berichten TV-Nachrichtensender über die Entwicklungen an den Börsen. “Was interessiert mich das?”, wird sich mancher fragen. Fakt ist: Diese Meldungen sind für immer mehr Menschen von Ínteresse, vor allem für jene, die selbst an der Börse oder den Finanzmärkten agieren.
Wer sich allerdings für den Devisenhandel, den sogenannten Forex-Handel oder kurz FX-Handel, interessiert - der auch als Privatperson möglich ist - wird zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Devisenbörsen ihre Bedeutung weitgehend verloren haben und dieser Handel inzwischen nur noch über Computersysteme stattfindet.
Der Görlitzer Anzeiger hat in seinem Cluster “Finanzen” immer wieder über Börsengeschäfte mit sogenannten Derivaten (zu denen der Forex-Handel zählt) berichtet, die mit kleinem Kapitaleinsatz hohe Erträge (aber auch hohe Verluste über das eingesetzte Geld hinaus) bescheren können.
Wer sich damit näher beschäftigt hat, wird das vermutlich auch einmal ausprobieren wollen - und genau das ist das richtige Stichwort: Nur probieren und um Himmels willen nicht gleich echtes Geld einsetzen! Auch die Webseite MrStocks.org verweist auf die Möglichkeit, mit virtuellem Spielgeld ein eigenes Brokerkonto für den Forex genannten Handel mit Währungen zu eröffnen. Das könne meist wie echtes Konto benutzt werden, erlaube es aber, sich ohne Risiko mit den Funktionen einer Handelsplattform vertraut zu machen und den Handel live zu erleben.
Wer so ein Demo-Konto eröffnen möchte, sollte darauf achten, ob
- die Nutzungsdauer befristet ist (auf wie viele Tage) oder nicht,
- das Demokonto alle Funktionen der Handelsplattform bietet,
- ein realitätsnahes Agieren ermöglicht wird.
Unwichtiger erscheint, mit welchem Startkapital-Betrag an Spielgeld das Konto aufgeladen ist.
Die genannte Webseite stellt eine ganze Reihe von Demokonten mit ihren jeweiligen Merkmalen vor. Dazu kommen viele Anleitungen und Tipps, auch dazu, wie man das enorme Risiko (im echten Handel außerhalb des Demokontos können Nachschusspflichten über das eingesetzte Kapital hinaus eintreten) eingrenzen und streuen kann.
Keinesfalls sollte man in den Forex-Handel einsteigen, ohne sich umfassend infomiert und die Abläufe wie auch denkbaren Handelsstrategien mit einem solchen Demokonto geübt zu haben.
Fazit: Auch für den, der gar nicht selbst aktiv in den Handel mit Derivaten einsteigen möchte, ist es interessant, sich mit dem Thema zu befassen. Auf jeden Fall gewinnt man Wissen darüber, wie die Finanzmärkte funktionieren und kann entspechende Informationen besser interpretieren.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: TEB | Abbildung: xuuxuu, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 29.09.2015 - 08:53Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2022 - 12:38Uhr
Seite drucken