Ende der Naschallee im Oktober
Görlitz, 13. August 2014. Viermal hat sich der untere Teil der Elisabethstraße im Zuge der "Neuen Marktwirtschaft" bislang zur Görlitzer Naschallee gewandelt. Das sinnesfreudige monatliche Pendant zum Wochenmarkt wurde schnell beliebt. Im September allerdings fällt die Naschallee aus, so dass sie letztmalig im Oktober stattfindet.
Zum Höhepunkt mit Kürbis und Wein!
Hintergrund für die Verschiebung des Septembertermins für die Naschallee ist der "Tag des offenen Denkmals", bei dem ein historischer Markt sie städtische Manpower samst Verkaufsständen in Beschlag nimmt.
Thema der Oktober-Naschallee wird "Kürbis und Wein" sein, was einen herrlich-herbstlichen Abschluss der "Neuen Marktwirtschaft" verspricht.
Öffentlich naschen - ein letztes Mal!
Sonnabend, 11. Oktober 2014,
Elisabethstraße, unterer Teil, 02826 Görlitz.
Mitmachen für Händler und Erzeuger!
Für Fragen und Anmeldungen:
eMail marktwirtschaft@goerlitz.de
Tel. 03581 - 67-2618
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Fotos: © Friedemann Dreßler
- Erstellt am 13.08.2014 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2014 - 10:56Uhr
Seite drucken
