Tiermedizin in der ökologischen Tierhaltung
Zgorzelec, 17. März 2014. Das Agrar-Umweltforum veranstaltet Anfang April im polnischen Teil der Europastadt Görlitz-Zgorzelec einen Workshop zum Thema "Tiermedizin in der ökologischen Tierhaltung für Veterinäre". Die Veranstaltung richtet sich außer an Tiermediziner auch an tierhaltende Landwirte, Berater und Wissenschaftler aus Sachsen und dem polnischen Niederschlesien (Dolny Slask). Sie können sich hier daarüber informieren, worum es bei der zertifizierten ökologischen Tierhaltung geht und wie die medizinische Behandlung durch Tierärzte im Ökolandbau aussieht.
Umfassende Informationen zur Tiergesundheit in der ökologischen Haltung
Zum Veranstaltungsprogramm gehören u.a. Informationen über Tierhaltungssysteme, rechtliche Rahmenbedingungen, Gesunderhaltung und Heilmethoden in der ökologischen Tierhaltung.
Als Experten geben Ute Baumbach vom Bio-Anbauverband Gäa e.V. aus Dresden, Professor Piotr Nowakowski von der Natur-Universität Breslau (Uniwersytet Przyrodniczy we Wrocławiu) und die in Deutschland und Polen praktizierende Tierärztin (Lekarz weterynarii) Stephanie Giere Informationen aus erster Hand und stellen sich der Diskussion.
Der Workshop wird simultan in deutsch und polnisch gedolmetscht. Er soll zugleich den fachlichen und persönlichen Austausch zwischen den Kollegen dies- und jenseits der Neiße voranbringen.
Das "Agrar-Umweltforum" wird vom EU-Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) bezuschusst.
Teilnehmen!
Mittwoch, 2. April 2014, von 9 bis 17 Uhr,
Stellmacherhaus "Zagroda Kołodzieja“,
Aleje Lipowe 1, 59-900 Zgorzelec (Abzweig von der ul. Słowianska zwischen Real-Markt und Autobahnabfahrt)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Information und Anmeldung!
Bitte bis zum 30. März 2014 unter www.ekoconnect.org.



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Quelle: red | Foto: Pogranicze
- Erstellt am 17.03.2014 - 15:58Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2014 - 16:33Uhr
Seite drucken