Pfingsten mit der Bahn
Sachsen. In Zusammenarbeit mit touristischen Partnern bietet die Bahn preiswerte Angebote für eine Fahrt oder einen Kurzurlaub in die Sächsische Schweiz, ins Erzgebirge oder die Lausitz. Aber auch für Ausflüge in die Nachbarländer Tschechien und Polen gibt es günstige An- und Abreisemöglichkeiten.
In Sachsen und über die Landesgrenzen hinaus unterwegs
Die Züge der Linien RE 1 Dresden-Görlitz, RE 2 Dresden-Zittau, RE 15 Dresden-Hoyerswerda, RB 34 Dresden-Kamenz, RB 60 Dresden-Görlitz, RB 61 Dresden-Zittau, RB 71 Pirna-Neustadt-Bad Schandau und RB 72 Heidenau-Altenberg halten an den Pfingstfeiertagen ein erhöhtes Platzangebot für die Reisenden bereit. In die Sächsische Schweiz verkehren auf der S-Bahn-Linie S 1 Meißen Triebischtal-Dresden-Schöna am Pfingstsonntag und -montag zwei zusätzliche S-Bahnen von Dresden Hauptbahnhof um 9.24 Uhr nach Schöna und um 9.51 Uhr nach Bad Schandau. Auf der Rückfahrt starten diese Züge 17.05 Uhr in Bad Schandau und 17.40 Uhr in Schöna.
Mit der Bahn zur Landesgartenschau
Die 5. Sächsische Landesgartenschau Reichenbach 2009 erreichen die Besucher mit dem „Franken-Sachsen-Express“ aus Richtung Dresden, Freiberg und Chemnitz aber auch aus Nürnberg und Hof im Stunden-Takt. Aus Leipzig, Altenburg und Gößnitz ist die Anreise alle zwei Stunden möglich. Besucher der Landesgartenschau, die mit der Bahn anreisen, erhalten auf ihren Eintrittspreis einen Nachlass von 2 Euro bei Erwachsenen und 4 Euro auf die Familienkarte. In allen DB-Verkaufsstellen sowie an allen DB Automaten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es außerdem Eintrittskartengutscheine für die Landesgartenschau. Diese Gutscheine sind bereits ermäßigt. Für einen Ausflug zur Landesgartenschau empfiehlt sich die Nutzung des Sachsen-Tickets. Mit dem »Sachsen-Ticket« reisen Ausflügler besonders günstig. Das Ticket gilt in ganz Mitteldeutschland. Alleinreisende können mit dem "Länder-Ticket Single" alle Vorzüge des Länder-Tickets nutzen.
Böhmische Schweiz
Für den Ausflug in die Böhmische Schweiz fahren täglich sieben Zugpaare des Elbe-Labe-Sprinters zwischen Bad Schandau und Tetschen (Decín). Am Wochenende fährt zusätzlich der Wander-Express Bohemica um 8.24 Uhr vom Dresdner Hauptbahnhof nach Tetschen. Die Regional-Express-Linie RE 2 (Dresden-Reichenberg (Liberec)) ist täglich mit vier Zugpaaren unterwegs. Davon fahren zwei am Wochenende bis Tannwald (Tanvald). Günstig wird die Fahrt nach Tschechien mit dem »Sachsen-Böhmen-Ticket«.
Drei Tage Breslau
In das „Venedig Polens“, nach Breslau (Wrocław), gibt es täglich drei durchgehende Verbindungen von Dresden und in die Gegenrichtung. Die Fahrt nach Breslau wird mit dem »Dresden-Wrocław Regio Spezial« besonders günstig. Da dieses Ticket drei Tage gilt, lohnt sich ein Ausflug nicht nur über das Pfingstwochenende.
Abbildung: Bahnhof Görlitz. | Foto: /BeierMedia.de



-
Jede Stimme zählt: Landkreis Görlitz startet Bewerbungsphase für neuen Mobilitätsbeirat
Görlitz, 19. September 2023. Die Mobilitätsfrage prägt das alltägliche Leben und...
-
Die Geheimnisse des Görlitzer Straßenbahn-Depots: VHS lädt zur Entdeckungsreise ein
Görlitz, 17. September 2023. Straßenbahnen sind in Görlitz weit mehr als nur ein Tra...
-
Großumbau auf dem Elisabethplatz: Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke und Stadt Görlitz beginnt
Görlitz, 12. September 2023. Die nächste Großbaustelle im Herzen der Stadt ist offiz...
-
Auf Rädern und zu Fuß: Görlitz plant vielfältige Mobilitätswoche
Görlitz, 11. September 2023. Vom 15. bis 23. September wird Görlitz erneut zur Bühne ...
-
Altstadtfest 2023: Verkehrseinschränkungen im Blick haben.
Görlitz, 24. August 2023. Das jährliche Altstadtfest bringt nicht nur Feierfreude, sondern...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 29.05.2009 - 23:07Uhr | Zuletzt geändert am 29.05.2009 - 23:18Uhr
Seite drucken