Zukunftsvision trotz Rückschlag: Görlitzer Politiker wollen Schienen ausbauen
Görlitz, 24. September 2023. Auch wenn ein aktuelles Gutachten die Reaktivierung von zwei Bahnstrecken im Landkreis Görlitz als unwirtschaftlich bezeichnet, bleibt der politische Wille zur Verbesserung der Schienenanbindung unerschüttert. Landrat Dr. Stephan Meyer und andere Politiker sehen in den Bahnstrecken ungenutztes Potential und verfolgen weiterhin Pläne für eine umfangreichere Bahnanbindung.
Stillgelegte Gleise im Landkreis Görlitz: Ein ungenutztes Potenzial
Politischer Wille ungebrochen
Das Gutachten, welches die Reaktivierung der Strecken Ebersbach – Löbau und Niedercunnersdorf – Oberoderwitz untersuchte, konnte zwar nicht die Wirtschaftlichkeit der Projekte bestätigen, dennoch bleibt der Wunsch zur Verbesserung der Schienenanbindung bestehen. Verkehrsminister Martin Dulig und Landrat Dr. Stephan Meyer sind sich einig: Der Fokus sollte auf einer besseren Anbindung des ländlichen Raums liegen, besonders im Südkreis auf der Schiene nach Bautzen.
Mögliche Alternativen und weiterführende Pläne
Die Politiker sehen verschiedene Wege zur Verbesserung der Situation. Landrat Meyer stellt klar: "Die Strecke Löbau – Ebersbach ist für uns durchaus weiter zu verfolgen." Derzeit diskutiert der Kreistag zusätzlich über die Nutzung der Strecke 6214 Oberoderwitz – Niedercunnersdorf für touristische Zwecke oder Forschungsprojekte der Hochschule Zittau/Görlitz und der Fraunhofer-Gesellschaft. Ein Gleisrückbau steht derzeit nicht zur Debatte.
Aufruf an den Bund
Beide Politiker betonen, dass mehr Unterstützung vom Bund erforderlich ist. Landrat Dr. Meyer weist darauf hin, dass die Prioritäten verschoben werden sollten: "Anstelle mit Produkten wie dem Deutschlandticket günstige Mobilität vor allem für urbane Zentren zu ermöglichen, muss das Angebot von Bahnverkehr im ländlichen Raum verbessert werden."
Die Bemühungen für eine verbesserte Bahnanbindung im Landkreis Görlitz sind damit noch lange nicht vom Tisch. Im Gegenteil: Die politischen Entscheider sehen in den bestehenden Schienenstrecken ein ungenutztes Potenzial und sind bereit, weiterhin nach Lösungen für eine wirtschaftlich sinnvolle Aktivierung zu suchen.
-
Stadtverkehr Görlitz: So fahren Busse und Bahnen zwischen den Jahren
Görlitz, 23. Dezember 2024. Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel passen die ...
-
Kostenloses Parken in Görlitz zwischen den Jahren
Görlitz, 15. Dezember 2024. Die Stadt Görlitz nimmt zum Jahreswechsel sämtliche Parks...
-
Fahrplanwechsel 2025: Das ändert sich im Görlitzer Nahverkehr
Görlitz, 9. Dezember 2024. Zum Jahresbeginn 2025 treten umfangreiche Änderungen im Fahrpla...
-
Verkehrswende: Elektromobilität auf dem Vormarsch
Görlitz, 3. Dezember 2024. Die Mobilität der Zukunft wird elektrisch. In einer Zeit, in de...
-
Tagestour ins Nachbarland: Was Sie bei der Fahrt ins Ausland beachten müssen
Görlitz, 21. November 2024. Einkaufen in Polen, ein Abstecher ans Meer in Kopenhagen oder eine ...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 12.09.2023 - 10:13Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2023 - 23:19Uhr
- Seite drucken