Sicherheitsregeln für das Fahrrad

Sicherheitsregeln für das FahrradGörlitz, 4. August 2021. Auch in Görlitz ist man gern mit dem Fahrrad unterwegs, wie erst Ende Juli die "Critical Mass Görlitz - Für eine fahrradfreundliche Stadt" Radfahrer-Demonstration zeigte. Genutzt wird das Rad zum Sport, um ausreichend Bewegung zu bekommen, und als Transportmittel im Alltag. Unabhängig davon, ob man aktiv unterwegs ist oder den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurücklegt, die Sicherheit sollte immer im Vordergrund stehen – sowohl durch StVO-konformes Verhalten im Straßenverkehr wie auch die Ausstattung des Fahrrades selbst.

Abb.: Früh übt sich... Ein Helm aber sollte zum lebenslangen Begleiter werden
Symbolfoto: Damian Konietzny, Pixabay License
Anzeige

Straßenverkehrstaugliches Rad

Um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, sollte beziehungsweise muss ein Fahrrad diese Ausstattung vorweisen:


    • zwei Bremsen, die unabhängig voneinander funktionieren
    • Fahrradklingel – gut hörbar
    • Vorderradlampe
    • Vorderreflektor – weiß
    • Rücklicht – rot
    • hinten ein roter Reflektor
    • Speichenreflektoren – vier Katzenaugen oder Reflektorstreifen
    • Pedalreflektoren

Das Rücklicht und der Reflektor können integriert werden. Es ist nicht mehr notwendig, einen Dynamo zu nutzen, da auch batterie- bzw. akkubetriebene LED-Lichter erlaubt sind. Wichtig ist, dass die Beleuchtung auch tagsüber nutzbar ist.

Passende Kleidung und Sicherheitsausstattung tragen

Es gibt Studien, die besagen, eine gute Sichtbarkeit von Fahrern und Fahrerinnen reduziert das Unfallrisiko deutlich. Unter anderem ist es bereits hilfreich, das Licht auch während des Tages einzuschalten. Auch die richtige Kleidung ist für das sichere Fahren auf dem Rad essenziell. Tagsüber sind grelle Farben die passende Wahl. In den Abendstunden sollte eine reflektierende Kleidung auf dem Fahrrad getragen werden. Heute gibt es moderne Jacken und Westen, die nur dann aufleuchten, wenn sie direkt angestrahlt werden. Sie eignen sich daher auch als sportliche Alltagskleidung.

Absolut unverzichtbar ist ein guter Fahrradhelm. Möchte man den richtigen Fahrradhelm finden, lohnt es sich, auf einen erfahrenen Anbieter wie Decathlon zu setzen. Das Sporthaus führt – wie andere auch – eine große Auswahl für Damen, Herren und Kinder. Das Unternehmen liefert den passenden Helm immerhalb weniger Tage in das gesamte Bundesgebiet. Darüber hinaus kann man auf Wunsch bei einem der Händler vor Ort – so in Dresden – den Helm austesten.

Fahrradhelme sind in Deutschland, im Gegensatz zu einigen anderen Ländern, nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch ein Muss. Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Helme, so etwa für das Mountainbike oder das Rennrad. Der Helm sollte nicht zu locker sitzen und sich daher mehrfach in der Riemenlänge und der Kopfweite anpassen lassen.

Tipp:
Für Kinder sollte zu Anfang noch eine zusätzliche Schutzausrüstung wie Gelenkschoner oder Ellenbogenschoner verwendet werden. Bei einem Sturz sind sie so gut geschützt.

Sicher unterwegs in Görlitz

Das Straßenverkehrsnetz in Görlitz wird zunehmend für das Fahrrad angepasst und ausgebaut. Wenn Fahrradwege vorhanden sind, sollten diese unbedingt genutzt werden. Die sicheren Fahrradwege bieten Schutz vor Autos und sorgen dafür, dass sich Fußgänger und Radfahrer nicht in die Quere kommen.

Es gibt in der Region viele Möglichkeiten, Radtouren auf sicheren Routen zu planen. Ein gutes Beispiel ist die Sternradfahrt des Landkreises Görlitz, an der jedes Jahr Tausende von begeisterten Radfahrern und Radfahrerinnen teilnehmen.

Fazit:
Um sicher mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, muss das Rad den aktuellen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Darüber hinaus sorgt ein Helm für Schutz bei einem Unfall. Um Unfälle so gut wie möglich zu vermeiden, ist eine gut sichtbare Fahrradkleidung der beste Weg. Außerdem sollten bestehende Fahrradwege befahren werden. Sicherheit einsteht zudem aus dem vorsichtigen und rücksichtsvollen Verhalten aller Verkehrsteilnehmer.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Damian_Konietzny / Damian Konietzny, Pixabay License
  • Erstellt am 04.08.2021 - 10:59Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2021 - 12:18Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige