Vollsperrung und Grüner Pfeil
Görlitz, 14. Juli 2015. Auf der Straßenbaustelle Pontestraße / Christoph-Lüders-Straße muss für die Fräsarbeiten und die Asphaltierung voll gesperrt werden. Mit einem Grünen Pfeil wurde die Verkehrsampel an der Einmündung der Schlesischen Straße in die Rothenburger Straße aufgepeppt.
Verwarn- und Bußgeld am Grünen Pfeil besser vermeiden
Die Vollsperrung im Baustellenbereich auf der Pontestraße / Christoph-Lüders-Straße dauert von Mittwoch, dem 15. Juli, bis einschließlich Freitag, dem 17. Juli 2015. Konkret betroffen ist der Abschnitt Christoph-Lüders-Straße ab Höhe Polizeidirektion bis zum Ende der Pontestraße / Anschluss an den Grünen Graben.
Der Fußgängerweg im nördlichen Bereich der Christoph-Lüders-Straße - vor der Ca-Tee-Drale - bleibt weiter gesperrt. Durch Pontestraße kann man aber gehen.
"Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger im Interesse einer dauerhaft verkehrssicheren Straße diese Einschränkungen zu tolerieren“, appelliert Torsten Tschage, Leiter des Görlitzer Tiefbau- und Grünflächenamtes.
Grüner Pfeil an der Einmündung der Schlesischen Straße in die Rothenburger Straße
Durch die Veränderungen an dieser Kreuzung, die neben technischen Anpassungen am auffälligsten in einem Grünen Pfeil für den stadteinwärtigen Verkehr auf der Rothenburger Straße bestehen, sollen der Verkehrsablauf und damit der Verkehrsfluss verbessert werden.
Allerdings können nicht alles Fahrzeugführer mit dem "Grünen Pfeil" umgehen. Er erlaubt nach dem Anhalten das Abbiegen nach rechts auch bei "Rot“. Wichtig ist, dass dabei eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere hier des Fahrzeugverkehrs aus Richtung Klärwerk, ausgeschlossen ist. Die Görlitzer Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer dringend, die Regeln des Abbiegens bei "Rot" und Grünem Pfeil zu beachten.
Wer dieser freundlichen Bitte nicht nachkommt, bekommt - falls erwischt - die Peitsche zu spüren: Mindestens 35 Euro Verwarnungsgeld werden fällig. Das Abbiegen nach rechts, ohne vorher bei "Rot“ anzuhalten, wird nach dem Bußgeldkatalog sogar mit einem Punkt und 70 Euro bestraft. Sollte aus dem Fehlverhalten ein Unfall entstehen, steigt das Bußgeld auf schmerzhafte 120 Euro.



-
Neue Zahlungsoption an 16 Parkscheinautomaten in Görlitz
Görlitz, 8. Mai 2025. In der Görlitzer Innenstadt können Parkgebühren ab sofort ... -
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr... -
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl... -
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli... -
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.07.2015 - 08:28Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2015 - 08:43Uhr
Seite drucken