Folklorum 2013: Kulturinsel Einsiedel lädt ein
Kulturinsel Einsiedel, 27. August 2013. Die Grenze zwischen "verrückt" und "bescheuert" ist ein fließende, auch bei den kulturfreudigen Insulanern des östlichsten deutsch-turisedischen kulturellen Vorpostens. Ja, solche Gedanken entstehen, liest man die Ankündigung zum diesjährigen, dem 20. FOLKLORUM auf der Kulturinsel Einsiedel: "Das letzte seiner Art..." Diese Aussage bedarf dringend der Klarstellung. Auch im Jahr 2014 wird es ein FOLKLORUM geben. Nur eben anders. Nach zwanzig Wiederholungen des Konzepts der 2+2-Kultur zweier Partnerländer plus Polen plus Deutschland ist es an der Zeit, die Quantität in eine neue Qualität umzuschlagen.
Vom 6. bis 8. September 2013 aus- und überufernde Kultur an der Neiße
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Nach dieser philosophischen Einleitung nun zur Sache, wie man in Görlitz zu sagen pflegt: Am ersten vollständigen Septemberwochenende verwandelt sich die Kulturinsel EInsiedel bis hin zu den angrenzenden Neißewiesen in Deutschland und Polen in ein fröhliches Fest, das von mehr als 400 Künstlern, aufregenden Aktionen, mitreißendem Straßentheater, wild-verwegenen Spielen, einem quirligen Markttreiben und Gaumenüberraschungen befeuert wird.
Wer das FOLKLORUM kennt, geht wieder hin, wer noch nicht, der muss: Die exotische Oase inmitten endlöser Wälder lockt mit Tönen und Tanz, Märchen und Magie, exotischem Handel und Handwerk.
Wenn Inselkönig Bergamo, der in jüngster Zeit mehrfach öffentlich im Wasserkessel abgekocht wurde, nach einem turisedischen Beschwörungsritual am Freitag, dem 6. September, um 18 Uhr sein Reich zur Verwandlung frei gibt, gehen unter anderem in die Startlöcher: Wenzel Solo, 44 Leningrad, Eric Fish, Dikanda, Nachtgeschrei, La Calzada de los muertos, Die Folksamen, Schnaps im Silbersee, Cromdale, Aquabella, Klaus der Geiger, Krassnajas, Dr. Bajan, Transsylvanians, Silent Poem, Foyal, Mista Wicked Riddim Disasta, Baran Butz, DJ Atou Touré, Folk&Fiddle, Die 4-Zigarrenrauchenden Edelhülsen + 1Samurai und viele andere mehr.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. September 2013
Kulturinsel EInsiedel bei Görlitz.
Frühbucherboni!
Bis zum 26. August 2013 bis zu zehn Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten sichern!
TFF in Rudolstadt gewährt sogar nochmals 30 Prozent Frühbucherbonus!
Das alles und noch viel mehr!
http://www.kulturinsel.com
Tel. 035891 - 4 91 13
Programm!
Freitag, 6. September 2013
u.a.:
18:30 Uhr - Schnaps im Silbersee (Große Bühne)
19:00 Uhr - Die Folksamen (HolzTanzBühne)
20:30 Uhr - La Calzada de los Muertos (Hallenbühne)
21:00 Uhr - Wenzel Solo (Große Bühne)
22:00 Uhr - Foyal (HolzTanzBühne)
22:30 Uhr - Samba Pintada (Freie Museumsbühne)
23:00 Uhr - Nachtgeschrei (Hallenbühne)
23:30 Uhr - Bayerwaldzigeuner (Große Bühne)
1:00 Uhr - Transsylvanians (HolzTanzBühne)
bis 6:00 Uhr - DJ Schwarzer Kater & Cam Collé (Krönum Bühne)
Sonnabend, 7. September 2013
u.a.:
12:00 Uhr - Academie Percussion - Tanzworkshop (HolzTanzbühne)
12:30 Uhr - Holterdipolka (Große Bühne)
12:30 Uhr - Märchen & Geschichten mit dem Turisedischen Staatstheater (Märchenbühne)
13:00 Uhr - Workshop: Partner- & Selbstmassage (Krönum - Ideenschmiedum)
14:30 Uhr - Caracho (Hallenbühne)
14:30 Uhr - StringCore (Symposium, Bielawa Dolna)
15:00 Uhr - Krassnajas (Große Bühne)
15:30 Uhr - Musik Filigran (Neißewiesen)
16:00 Uhr - Aquabella Gesangsworkshop (Waldbühne)
16:00 Uhr - Die Klampfkumpel (Marktplatz Bühne)
16:30 Uhr - Pan Panazeh´s Reise in die Herzregion (Märchenbühne)
17:00 Uhr - Podolanie (Hallenbühne)
18:00 Uhr - Ana Rhukiz - Märchen für Erwachsene (Zelt der Sinnlichkeit, Neiße-Flußwegbühne)
18:30 Uhr - Klaus der Geiger (HolzTanzBühne)
20:00 Uhr - Oranienburger Hoforchester (Waldbühne)
20:00 Uhr - Cromedale (Hallenbühne)
20:30 Uhr - Eric Fish & Friends (Große Bühne)
24:00 Uhr - Mista Wicked & Riddim Disaster (Hallenbühne)
24:00 Uhr - Dikanda (Große Bühne)
1:30 Uhr - Die 4 Zigarrerauchenden Edelhülsen & 1 Samurai (Holztanzbühne)
Sonntag, 8. September 2013
u.a.:
11:00 Uhr - Common Dance - Mitmachtanz (HolzTanzBühne)
12:30 Uhr - Baran Butz (Hallenbühne)
13:30 Uhr - Piraten Alarm - Jan Deicke (Märchenbühne)
14:00 Uhr - Fork & Fiddle - Tanzworkshop (HolzTanzBühne)
14:00 Uhr - David Mages Jodelworkshop (Waldbühne)
15:00 Uhr - 44 Leningrad (Hallenbühne)
15:30 Uhr - Stefanie Feller - Iran per Anhalter (Krönum - Ideenschmiedum)
16:00 Uhr - Maschu Maschu (Neißewiesen)
16:00 Uhr - Aquabella (Große Bühne)
20:00 Uhr - Dr. Bajan (HolzTanzbühne)
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red | Grafik: kulturinsel.com
- Erstellt am 27.08.2013 - 10:29Uhr | Zuletzt geändert am 27.08.2013 - 11:06Uhr
- Seite drucken