Bergmannsfest in Hagenwerder
Görlitz, 19. Juni 2013. Von Jacqueline Masopust. Der Verein "gestern-heute-morgen“ eröffnet die Party-Saison am Berzdorfer See. Bereits eine Woche vor dem jährlich stattfindenden "Erlebnistag“ feiern die Einwohner von Hagenwerder und ihre Gäste das "Bergmannsfest“. Einst war der "Tag des Bergmanns und Energieberaters“ Anlass, an besonders verdienstvolle Bergarbeiter eine Auszeichnung zu verleihen und ausgelassen zu feiern.
Verein hat Tradition des Tages des Bergmanns aufgegriffen
Zehn Jahre nach der Schließung des Kraftwerkes Hagenwerder gründete sich 2007 der Verein "gestern-heute-morgen“. Er belebte die einstige Tradition mit dem Bergmannsfest neu.
Auszeichnungen gibt es nicht mehr, aber über die Geschichte des ehemaligen Kraftwerkes und Tagebaus Berzdorf können Besucher in der Ausstellung des Oberlausitzer Bergleute e.V. im Alten Bahnhof Hagenwerder Interessantes erfahren.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, den 33 Meter hohen, original erhaltenen Schaufelradbagger Nr. 1452 zu besichtigen, der ab 1971 im Tagebau Berzdorf Kohle förderte.
Das "Bergmannsfest“ wird am Freitag, em 21. Juni, um 18 Uhr von Ortsvorsteher Andreas Zimmermann mit dem traditionellen Bieranstich und dem Böllerschießen der Görlitzer Schützengilde eröffnet.
In einem bunten Familienprogramm zeigen am Sonnabendnachmittag die Kinder der KiTa "Zwergenland“ sowie Musik-, Tanz- und Sportvereine aus der Region ihr Können. Überhaupt laden Sport- und Spielaktionen Jung und Alt zum mitmachen ein.
An beiden Abenden sorgt DJ "Herr Voragend“ für gute Tanzmusik. Ein deftiger Frühschoppen mit den Berthelsdorfer Blasmusikanten lässt das "Bergmannsfest“ am Sonntag ausklingen.
Programm im Festzelt am Gemeindezentrum
Freitag, 21. Juni 2013
18:00 Uhr
- Bieranstich mit dem Bürgermeister Dr. Michael Wieler und mit den Sponsoren
- Böllerschüsse der Görlitzer Schützengilde
- anschließend Tanz im Festzelt mit Diskothek „DJ Herr Voragend"
Sonnabend, 22. Juni 2013
14:00 Uhr
- Nachmittagsprogramm für Jung und Alt
- Kaffee und Kuchen durch den Heimatverein Tauchritz, Hüpfburg, Angeln, Pony reiten und Preiskegeln u.v.a.
- musikalisch begleitet die Diskothek „DJ Herr Voragend" den Nachmittag
14:30 Uhr
- Programm des Kindergarten Hagenwerder
15:30 Uhr
- Auftritt der Akrobatikgruppe aus Ostritz
16:30 Uhr
- Singen des Seniorenclub aus Hagenwerder
17:00 Uhr
- Programm der Funkengarde aus Reichenbach
19:00 Uhr
- Auftritt der Line Dance Gruppe
19:30 Uhr
- Tanz mit der Diskothek „DJ Herr Voragend"
22:00 Uhr
- Showeinlage
Sonntag, 23.06.2013
09:00 Uhr
- Gottesdienst in der Kirche Tauchritz
10:00 bis 13:00 Uhr
- Frühschoppen mit der Blaskapelle der FFW Berthelsdorf
Für das leibliche Wohl wird an allen Tagen durch das Team der Gaststätte "Zum Alten Bahnhof" gesorgt.
Den Sponsoren und Helfern sei herzlich gedankt.



-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: Jacqueline Masopust
- Erstellt am 19.06.2013 - 12:41Uhr | Zuletzt geändert am 20.06.2013 - 04:18Uhr
Seite drucken