Trödelfranz ruft zum Kunsthandwerkermarkt
Kodersdorf, 12. März 2013. Wer individuelle Handwerkskunst mag oder geschickten Kunsthandwerkern über die Schultern sehen mag, ist am kommenden Wochenende auf dem Kunsthandwerkermarkt in Kodersdorf richtig. Besonders schön: In der früheren EDEKA-Kaufhalle kann das Wetter nicht mitreden und für Essen und Trinken ist gesorgt - Marktatmosphäre.
Hoher Schauwert
"Der Schauwert ist diesmal besonders hoch", verspricht der Trödelfranz. Manche der in Kodersdorf vertretenen Gewerke seien selten geworden und kaum noch live zu erleben.
Für die wenigen Restplätze können sich Kunsthandwerker - so beispielsweise Seidenmaler, Töpfer, Blumenkünstler, Stahlkünstler - noch bewerben. Beim Anruf unter Tel. 03588 - 22 37 32 oder Handy 0172 - 3 51 48 07 sollten sie bitte angeben, ob sie nur verkaufen oder auch etwas vorführen möchten.
Hingehen!
Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. März 2013, 10 bis 18 Uhr
Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA Knospe), 02923 Kodersdorf bei Görlitz
Eintritt 1,50 Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Parkplätze sind vorhanden.
Erfahren Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 12. Februar 2013:
Kunsthandwerkermarkt in Kodersdorf



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.03.2013 - 00:34Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2013 - 00:46Uhr
Seite drucken