FOLKLORUM 2012: Noch verrückter, abwechslungsreicher, mirakulöser, größer, multikulturiger
Kulturinsel Einsiedel. Vom 31. August bis zum 2 September 2012 lädt das FOLKLORUM Festival der Kulturen zum "zweieinhalb Tage anders sein" auf die Kulturinsel Einsiedel, die mit ihrem Festivalgelände über sich selbst hinaus wächst, ein. Mit dabei: Der Görlitzer Anzeiger mit seinem Redaktions-Trabi - man sagt, anstupsen mit dem Zeigefinger bringe Glück, Fruchtbarkeit und Tatendrang.
Für Aktionsteilnehmer satter Kartenrabatt
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Mehr als 80 Bands der Welt & Folk Musik werden sich mit über 400 Künstlern den Platz auf den 13 Bühnen teilen. Bis in die polnischen Neißewiesen warten verrückte und spektakuläre Aktionen auf die Besucher.
Das FOLKLORUM 2012 hat das Zeug, besonders temperamentvoll zu werden, treffen doch Kuba und die Donauländer als Kulturkreise aufeinander! Und mittendrin Künstller aus Polen und Deutschland, den Stammländern des FOLKLORUMS.
Diesmal wirken mit (Auswahl):
Corvus Corax (D), Kleingeldprinzessin & Die Stadtpiraten (D), Soneros de Vernedad feat. Luis Frank - Die 2. Generation des Buena Vista Social Clubs (Kuba), BerlinskiBeat (Donauländer), Das Blaue Einhorn (D), Dalriada (DonauL), Chudoba (PL), Tres Con Uno - Konzert und Tanzworkshop mit Charlotte und M Rubia (Kuba), BalCannibals (DonauL), Mi Solar (Kuba), Kapela Drewutnia (PL), Czokolom (DonauL), Uckermärkisches Folkorchester, Ukrainiens (DonauL), Guts Pie Earshot (D), Iliria Nueva (DonauL), Gorizwit (DonauL), Spielleut Cantoris, Wohn- raumhelden, Podka (DonauL), Farkas (D), Die Botschafter, Turisedisches Staatstheater (KI), Andrea Gonze (D), Zauberer Burelli (D) und und und.
Angekündigt sind außerdem ein mirakulöses buntes Markttreiben, ein bezaubernd volles Familienprogramm und - wie anders? - die denkbar nettesten Besucher.
Zu einer verrückt-spannenden Aktion sollte man sich bewerben:
Es geht um das "Turisedische Völkerspiel", ein sportlich- internationales Hin- & Her-Gewetze. Es sind die originalen Regeln der alten Turiseder, nach denen Mannschaften zu je vier Personen antreten. Der Siegermannschaft blüht eine Abenteuernacht im 1. Deutschen Baumhaushotel inklusive der außergewöhnlichen Dinnershow “Theater zum Essen" im KRÖNUM. Wer sich verbindlich zum Turisedischen Völkerspiel anmeldet, dem winkt auch noch ein dicker Folklorum-Karten-Rabatt.
Am und auf dem Weg zur Neiße gibt es die Neißewiesenbühne mit internationalen Folkloreensembles zu entdecken, außerdem die Neißeflusswegbühne, einen Zirkusworkshop, das "Zelt der Sinne" mit Massagen und Workshops, Kremserfahrten, den Ciuchcia Zug, das Erlebnisdorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna) mit dem Büffelblick, dem Mühlencafé und vor allem den freundlichen Bewohnern. Selber entdecken ist die Devise!
Läuse-Häuser gefragt!
Mützen, Hüte und was man sonst noch auf dem Kopf tragen kann - bitte mitbringen und abgeben oder einschicken.
Volles Programm und satte Vorverkaufsrabatte:
http://www.kulturinsel.de
Tel. +49 35891 49113
E-Mail buchung@kulturinsel.de



-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
- Quelle: red | Grafik: Kulturinsel Einsiedel, Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 22.08.2012 - 00:58Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2012 - 01:38Uhr
Seite drucken