Ludwig Güttler kommt!
Görlitz. Der weltbekannte Meister der klassischen Trompete Ludwig Güttler kommt mit seinem Blechbläserensemble in die Kreuzkirche nach Görlitz. Der aus dem erzgebirgischen Sosa stammende Güttler ist heute zudem ein renommierter Musikwissenschaftler, Dirigent und Vorsitzender der Stiftungsgesellschaft der Frauenkirche zu Dresden. In Görlitz sollen Werke von Bertali, Albinoni, Widman, Bach, Händel, Homilius, Bruckner und Ewald erklingen (Änderungen vorbehalten).
Güttler-Konzerte sind regelmäßig ausverkauft
Sein Blechbläserensemble formierte der Trompeter Güttler 1978. Hier spielen Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie, des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Güttler gelang es, seine Erfahrungen auf die Blechbläserbesetzung zu übertragen. So konnte das Ensemble schnell mit lebendigem und nuancenreichem Musizieren brillieren. 
Die Konzertbesucher dürfen sich auf Besonderes freuen: Jedes seiner Programme enthält bislang unbekannte oder selten gespielte Werke - von Güttler ausgegraben oder für das Ensemble spielbar gemacht. Der Name Ludwig Güttler ist ein Begriff für wahrhaft meisterlich ausgeführte Trompeten- und Hornkonzerte. Als Solist auf Trompete und Corno da caccia zählt der Maestro zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. festgahlten ist das auf rund fünfzig hochgelobten Tonträgern, auf denen er als Kammermusiker, Solist und Dirigent Werke für Trompete und Corno da caccia interpretiert.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Blechbläserensemble Ludwig Güttler
Donnerstag, den 26. Januar 2012, 20 Uhr,
Kreuzkirche zu Görlitz.
Vorher Karten kaufen!
Im SZ-Treffpunkt City Center Görlitz sowie an allen SZ-Treffpunkten
und den bekannten Vorverkaufsstellen in Görlitz und der Region. 
Tickethotline: 0351 - 8404 2002
http://www.sz-ticketservice.de
Mehr:
http://www.güttler.com
http://www.bubu-concerts.de
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer FrauenkircheGörlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a... 
- 
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der... 
- 
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe einGörlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I... 
- 
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei TurisedeGörlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A... 
- 
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen einGörlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä... 
- Quelle: red | Fotos: Kaskara, Juliane Njankouo
- Erstellt am 07.12.2011 - 17:34Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2011 - 17:50Uhr
 Seite drucken Seite drucken


