Unterwegs in der Görlitzer Heide
Görlitz. Wegen der großen Nachfrage wiederholt Waldemar Bena seinen Vortrag über die Görlitzer Heide, das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas, das gleich östlich der Neiße beginnt.
Die unbekannte Wildnis vor der Haustür
Eigentlich die Görlitzer Heide nur ein paar Autominuten von Görlitz entfernt. Doch die wenigsten Görlitzer sind dort schon gewesen, obwohl sie vielleicht auf dem Wochenmarkt Pilze und Beeren aus den großen Wäldern kaufen.
Das riesige Waldgebiet verfügt über ein atemberaubendes Inventar an seltenen Tier- und Pflanzenarten. Ihr vielleicht bester Kenner ist Waldemar Bena aus Zgorzelec. Der versierte Naturfotograf und Buchautor lädt ins Humboldthaus zu einer Fotoreise durch die geheimnisvollen Wälder ein.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 4. November 2011, 19:30 Uhr,
Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni, Görlitz.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.11.2011 - 21:00Uhr | Zuletzt geändert am 01.11.2011 - 21:08Uhr
Seite drucken