„Herbstgold“ startet in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Mit „Herbstgold“ wirft Regisseur Jan Tenhaven einen liebevollen, neugierigen und respektvollen Blick auf die Welt des Seniorensports. Die fünf Protagonisten treten vor allem mit Ehrgeiz, aber auch mit einer guten Portion Humor bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren an. Jeder will sein Bestes geben, doch der Weg zum Erfolg ist nicht immer leicht. „Herbstgold“ begleitet sie auf diesem Weg und zeigt das Leben, wie es ist: Facettenreich, voller Leidenschaft und manchmal unberechenbar.
Leistungssport als verbindender Lebensmittelpunkt.
Frei nach dem Motto „Kopfstand statt Ruhestand“ wollen Ilse, Alfred, Jiří, Herbert und Gabre auch über 80-jährig noch hoch hinaus. Alfred, der 100-jährige Diskuswerfer aus Wien, Jiří, der 82-jährige Hochspringer aus Tschechien, Ilse, die 85-jährige Kugelstoßerin aus Kiel, Herbert (93) aus Stockholm und Gabre aus Italien - als Lebensmittelpunkt verbindet sie alle der Sport. Oder besser: Der Leistungssport.
Ihr großes Ziel: die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im finnischen Lahti, der Olymp des Seniorensports. Beim Hochsprung, Diskuswerfen und Kugelstoßen laufen sie zur Hochform auf und fürchten weder Tod noch Teufel bei dem Versuch, das Siegertreppchen zu erklimmen. Mit Schicksalsergebenheit, aber auch mit Trotz nehmen sie den Kampf gegen den eigenen Körper auf, gegen die Zeit und vor allem gegen die Konkurrenz!
„Herbstgold“ ist eine Hommage an das Leben, wie es sein kann: nicht glatt und faltenfrei, aber voller Humor und Willenskraft. Das Alter mit all seinen Widersprüchen ist für den Film nicht nur Anlass zu Sorge, pessimistischen Zukunftsaussichten und Statistiken, sondern auch Gelegenheit, sich zentralen Tabus auf witzige und selbstironische Art zu nähern.
Angucken!
Der Kinodokumentarfilm "Herbstgold" startet am 16. Dezember 2010 in Görlitz im Palast Theater im Rahmen der Filmkunsttage.
Mehr:
http://herbstgold-derfilm.de



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.12.2010 - 07:50Uhr | Zuletzt geändert am 13.12.2010 - 07:59Uhr
Seite drucken