Schon mal planen
Görlitz-Zgorzelec. Summer in the city - da kann Görlitz mithalten, auch ganz ohne The Lovin' Spoonful, 1966. Wer das jetzt nicht versteht, kann ja Google und YouTube fragen. Jedenfalls steht das Veranstaltungsangebot für Juli 2010, auswählen muss man wie immer selbst.
Görlitzer Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2010
Donnerstag, 01. Juli
19:30 Uhr Konzert in der Lutherkirche, Greendale Community Church Choir und Handglockenchor (USA)
Freitag, 02. Juli
16:00 Uhr Stadthallengarten, Fußball-WM Viertelfinale, Eintritt frei
19:00 Uhr Gemeindezentrum Hagenwerder, Tag des Bergmanns und Energiearbeiters
20:00 Uhr Görlitzer Sagenspektakulum, Rundgang zu den Görlitzer Sagen
20:00 Uhr Untermarkt Görlitz, Sommertheater, „Alles oder Nichts“, Historienspiel von Rene Harder
Sonnabend, 03. Juli
16:00 Uhr Stadthallengarten, Fußball-WM Viertelfinale, Eintritt frei
18:30 Uhr Peterskirche, 196. Konzert an der Sonnenorgel
20:00 Uhr Untermarkt Görlitz, Sommertheater, „Alles oder Nichts“, Historienspiel von Rene Harder
Sonntag, 04. Juli
10:00 Uhr Altstadtbrücke Uferstraße, Führung mit Herrn Feja - Von der Ochsenbastei zum Weinberghaus
10:00 Uhr 675-Jahr-Feier Hagenwerder und Bergmannsfest
Dienstag, 06. Juli
20:30 Uhr Stadthallengarten, Fußball-WM Halbfinale, Eintritt frei
Mittwoch, 07. Juli
20:30 Uhr Stadthallengarten, Fußball-WM Halbfinale, Eintritt frei
Mittwoch, 7. Juli
15:00 Uhr Schlesisches Museum, Untermarkt 4, Die Oder - Lebensader Schlesiens, Vortrag von Matthias Voigt
Donnerstag, 8. Juli
20:00 Uhr Annenkapelle Annengasse 4, Sommernachtskonzert in der Annenkapelle, Von Vivaldi bis Csárdás - Musik für Cello und Gitarre
Freitag, 9. Juli
ab 10:00 Uhr Freibad Hagenwerder, La Pampa Festival
17:00 Uhr Rathaus Untermarkt , Auf den Spuren des Scharfrichters, Führung
20:00 Uhr Dicker Turm - Marienplatz , Der Görlitzer Stadtwächter, Führung
21:00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI, An der Landskronbrauerei 116, Olaf Schubert & die Rockys - die 3 Musketiere - Eimer für alle
Sonnabend, 10. Juli
ab 10:00 Uhr Freibad Hagenwerder, La Pampa Festival
18:30 Uhr Peterskirche, 197. Konzert an der Sonnenorgel
19:00 Uhr Heroldsbrunnen Obermarkt, Görlitz und sein Bier, Ein Rundgang mit Geschichte und Geschichten zum Bier mit Katja Lindenau
19:00 Uhr Landskron KULTurBRAUEREI, An der Landskronbrauerei 116, Die Puhdys Live 2010
20:30 Uhr Stadthallengarten, Fußball-WM Spiel um Platz 3, Eintritt frei
Sonntag, 11. Juli
8:00 Uhr Burghof Biesnitz, 75. "Rund um die Landeskrone", traditionelles Radrennen
ab 10:00 Uhr Freibad Hagenwerder, La Pampa Festival
20:30 Uhr Stadthallengarten Fußball-WM Finale, Eintritt frei
Mittwoch, 14. Juli
17:00 Uhr Biblisches Haus, Neißstraße 29, Kulturhistorischer Spaziergang - Auf den Spuren religiöser „Abweichler” im 17. und 18. Jh.
Freitag, 16. Juli
19:30 Uhr Nikolaifriedhof, Große Wallstraße, Thematische Führung durch die Grufthäuser
ab 20:00 Uhr Berzdorfer See Deutsch Ossig, Moxxom Open Air Festival
21:00 Uhr Nachtschmied Obermarkt, Nachtführung zu Stätten Görlitzer Sagen
Sonnabend, 17. Juli
ab 10:00 Uhr Obermarkt, 12. Schlesischer Tippelmarkt
18:30 Uhr Peterskirche, 198. Konzert an der Sonnenorgel
ab 20:00 Uhr Berzdorfer See Deutsch Ossig, Moxxom Open Air Festival
Sonntag, 18. Juli
ab 10:00 Uhr Obermarkt, 12. Schlesischer Tippelmarkt
10:00 - 12:00 Uhr Nikolaiturm, Nikolaistraße, Sonderausstellung "Vom Taubenschlag zum Museum"
ab 20:00 Uhr Berzdorfer See Deutsch Ossig, Moxxom Open Air Festival
Freitag, 23. Juli
17:00 Uhr Reichenbacher Turm, Obermarkt, Kulturhistorischer Spaziergang - Fürstliche Besuche im frühneuzeitlichen Görlitz mit Kai Wenzel
20:00 Uhr Heroldbrunnen am Obermarkt, "Vom Schmiedefeuer und Stapelrecht: Handwerk und Handel auf der via regia" mit Michael Prochnow
Sonnabend, 24. Juli
18:30 Uhr Peterskirche, 199. Konzert an der Sonnenorgel
Mittwoch, 28. Juli
17:00 Uhr Nikolaikirche, Große Wallstraße, Kulturhistorischer Spaziergang - Von Krieg, Tod und Jüngstem Gericht. Die Nikolaikirche, mit Margrit Kempgen
Freitag, 30. Juli
17:00 Uhr Kulturhistorisches Museum, Neißstraße 29, Auf den Spuren Jacob Böhmes
17:00 Uhr Rathaus Untermarkt, Auf den Spuren des Scharfrichters, Führung
22:00 Uhr Dreifaltigkeitskirche am Obermarkt, Der Görlitzer Nachtwächter, Führung
Sonnabend, 31. Juli
18:30 Uhr Peterskirche, 200. Konzert an der Sonnenorgel
Versteht sich, dass das noch nicht alles ist und Änderungen vorbehalten sind!


Danke
Von Hermann Schwiebert am 21.06.2010 - 15:01Uhr
Für die mühevolle Zusammenstellung der Sommertermine möchte ich mich mal recht herzlich bedanken.
mfg
Hermann Schwiebert
Anm. d. Red.: Der Dank gebührt nicht uns - die Görlitzer Stadtverwaltung hatte uns die Termine übermittelt.

-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.06.2010 - 23:27Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2010 - 23:59Uhr
Seite drucken