Kito Lorenc in Königshain
Königshain. In einer Gesprächsrunde wird der international renommierte sorbische Lyriker Kito Lorenc im Zusammenhang mit der Ausstellung des Künstlers Horst Bachmann (1927-2007) im Barockschloss Königshain über seine Begegnungen und Erfahrungen mit Bachmann sprechen. Gleichzeitig wird er seinen neuen Gedichtband „Erinnerungen an eine Nacht im Freien“ vorstellen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Leiter des Lusatia-Verlages, Dr. Frank Stübner.
Kito Lorenc wurde 1938 in Schleife / Slepo geboren. Er ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und lebt heute als freier Schriftsteller in Wuischke / Wuježk bei Hochkirch / Bukecy. Am 18. Dezember 2008 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden verliehen.
Für sein Lebenswerk erhielt er am 17. Januar 2009 den Lessing-Preis des Freistaates Sachsen. Lorenc habe sich mit seinen Arbeiten "in das kulturelle Gedächtnis nicht nur der Sorben, sondern auch der Deutschen" eingetragen, begründet die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva Maria Stange, die Wahl des Kuratoriums.
Hingehen!
Sonnabend, 22. August 2009, 15 Uhr,
Barockschloss Königshain bei Görlitz
Mehr:
http://www.museum-junge-kunst.de/html/ra270108/bachmann.htm



-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh... -
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
- Quelle: /red
- Erstellt am 20.08.2009 - 00:49Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2009 - 00:49Uhr
Seite drucken