PYROMANUM mit KOMPLEXUM
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Traditionell schlagen die Kultur-Inselgeister in der letzten Nacht im April die Mächte des Winters mit Hexentanz und Feuerzauber endgültig in die Flucht. Die PYROMANUM genannten Feierlichkeiten haben sich mit dem KOMPLEXUM zu einem Erlebnisfrühlingswochenende gemausert.
Dreieinhalb Tage & Nächte Erlebnisfrühlingswochenende auf der Kulturinsel Einsiedel
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
"Viele unserer Gäste nutzen die dreieinhalb Tage für einen Kurzurlaub im Grüngeringelten Abenteuerfreitzeitpark", erklärt die Marketingverantwortliche Marika vetter und verweist damit auf die vielen und ganz unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten, die die Kulturinsel für jeden Geldbeutel bietet.
Start mit dem PYROMANUM
Los gehts am 30. April 2009 um 18 Uhr mit dem PYROMANUM. Zu erwarten sind aufheizend musikalische Leckerbissen wie die russische Folkband „Ukrainiens“, die Klezmerband „Spielleute“ und die Welt-Jazz-Band „Cafea Ticaya“.
Die Nacht wird heiß, exotische Feuershows und verrückter Hexentanz garantieren mitreißende Erlebnisse. Ein großes Final-Feuer um Mitternacht soll den PYROMANUM-Höhepunkt und die erste von drei Zeltnächten eingeläuten.
Drei Tage KOMPLEXUM
"Die auf das PYROMANUM folgenden drei Tage", so Marika Vetter, "stehen ganz im Zeichen von Musik, spannenden Aktionen und Spielen - das KOMPLEXUM eben!"
Dabei sind beispielsweise „Stadtschnepp“, eine Band mit witzigen Coverversionen in folkiger Besetzung und der Zauberer Burelli. Freuen darf man sich auch auf eine kulturinsulanische Modellbauaktion und die „Mit-Schminke-Verkleiden“ Aktion und die Sixatlum-Kulturinsel-Olympiade.
Ganz bestimmt nicht langweilig gestaltet sich die Dia-Vortragsstunde über die Geschichte der Kulturinsel und ihre beinahe verschollene Geschichte der tausendjährigen turisedischen Hochkultur. Freilich ist auch der Märchenonkel mit von der Partie.
Mehr:
http://www.kulturinsel.com



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: /red | Fotos: /kulturinsel.com
- Erstellt am 23.04.2009 - 09:04Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2017 - 11:42Uhr
Seite drucken