KUNSTverFOLGEN im Theater
Görlitz-Zgorzelec. Das Festival KUNSTverFOLGEN bietet vom 16. September bis zum 12 Oktober 2008 in Görlitz Veranstaltungen, mit denen insbesondere das junge und jung gebliebene Publikum angesprochen werden soll. Das Theater lädt für Freitag, den 19. September 2008, bei kostenfreiem Eintritt zu zwei Veranstaltungen ein.
Studentische Widerstandskämpfer als Integrationsfiguren.
Um 18 Uhr wird im Foyer des Theaters die Schülerausstellung "Izzy Fuhrmann - ein jüdischer Musiker zwischen Verfolgung und Emigration" eröffnet. Neben dem Schicksal des Musikers thematisiert sie übergreifend die Geschichte der Juden im Zweiten Weltkrieg. Die Ausstellung entstand 2006 als Begleitprojekt des Internationalen Instrumental- und Gesangswettbewerbs „Verfemte Musik“ in Schwerin und wurde prämiert durch die Jugendinitiative der Kulturstiftung der Länder beim Wettbewerb Kinder zum Olymp.
Um 19 Uhr besteht die Möglichkeit, der Generalprobe zur Kammeroper "Weiße Rose", die die letzten Lebensminuten der Geschwister Scholl vor der Vollstreckung ihres Todesurteils thematisiert, beizuwohnen. Hans und Sophie Scholl haben sich ihrem Gewissen und ihrem Glauben verpflichtet und mit aller Konsequenz gegen nationalsozialistische Gewalt und Unmenschlichkeit gekämpft. Durch ihr Handeln sind sie zum Leitbild für Zivilcourage und freie Meinungsäußerung schlechthin geworden.
Auch in unserer Demokratie brauchen junge Menschen immer wieder couragierte Vorbilder. Die studentischen Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl waren und sind heute noch Identifikationsfiguren für die junge Generation.
Nach der Generalprobe kann man mit dem Regisseur des Stücks wie auch mit den Darstellern ins Gespräch kommen.
Hingehen!
Freuitagm 19. September 2008,
Theater Görlitz.
18 Uhr: Vernissage
19 Uhr: Generalprobe



-
Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen
Görlitz, 24. Juni 2022. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, finden in den letzten Wochen vor d...
-
Tanz in den Wahlsonntag
Görlitz | Dresden, 10. Juni 2022. Dass sich der Görlitzer Anzeiger gern "im Lande außerhalb" herumtr...
-
Schlesien in Australien
Görlitz, 8. Juni 2022. Die Stadt Grünberg (Zielona Góra), Zentrum der früher östlichsten deutschen ...
-
Kunst in der Rabryka
Görlitz, 3. Juni 2022. Kunst entsteht aus vielen Quellen: Es gibt professionelle Künstler, Hobbyküns...
-
Riesengebirgs-Sonderausstellung noch bis Pfingstmontag
Görlitz, 2. Juni 2022. Die Sonderausstellung des Schlesischen Museum zu Görlitz "Inspiration Rieseng...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.09.2008 - 09:07Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2008 - 09:45Uhr
Seite drucken