Neue Lausitzer Philharmonie lädt zum Neujahrskonzert 2025 ein
Niesky, 21. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz lädt zum traditionellen Neujahrskonzert am Sonntag, dem 5. Januar 2025, ein. Um 16 Uhr beginnt die festliche Veranstaltung im Bürgerhaus Niesky. Musikalisch gestaltet wird der Abend von der Neuen Lausitzer Philharmonie unter der Leitung des neuen Generalmusikdirektors Roman Brogli-Sacher.
Bild von Andrea Schmitt auf Pixabay
Programm „Gold, Silber und drei Groschen“
Unter dem Titel „Gold, Silber und drei Groschen“ präsentiert das Orchester ein Programm, das Werke von Kurt Weill, Mieczysław Weinberg, Johann Strauss Sohn und Franz Lehár umfasst. Ein Höhepunkt des Abends ist das Trompetenkonzert in B-Dur op. 94 von Weinberg, bei dem Lennard Czakaj als Solist brillieren wird.
Neben dieser besonderen Aufführung erklingen unter anderem Melodien aus den Strauss-Operetten „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“ sowie Lehárs „Gold und Silber“-Konzertwalzer. Kurt Weills berühmte „Dreigroschenoper“ wird in einer Suite, arrangiert von Max Schönherr, interpretiert.
Neue Lausitzer Philharmonie mit neuem Generalmusikdirektor
Die Leitung des Konzerts übernimmt Roman Brogli-Sacher, der, wie der Görlitzer Anzeiger berichtete, seit Kurzem als Generalmusikdirektor die Geschicke der Neuen Lausitzer Philharmonie lenkt.
Besetzung
Trompete: Lennard Czakaj
Dirigent: GMD Roman Brogli-Sacher
Neue Lausitzer Philharmonie
Programm
Kurt Weill (1900 – 1950)
Suite aus Die Dreigroschenoper, arrangiert von
Max Schönherr (1903 –1984)
Mieczysław Weinberg (1919 – 1996)
Konzert für Trompete und Orchester B-Dur op. 94
Johann Strauss Sohn (1825 – 1899)
Ouvertüre zu der Operette Die Fledermaus op. 362
Franz Lehár (1870 – 1948)
Suite de Danse – Ballettszene für Orchester
Gold und Silber – Konzertwalzer op. 79
Johann Strauss Sohn (1825 – 1899)
Schatzwalzer nach Motiven – Konzertwalzer nach Motiven
aus der Operette Der Zigeunerbaron op. 418
Ouvertüre zu der Operette Der Zigeunerbaron op. 418
Eintrittskarten im Bürgerhaus Niesky
Eintrittskarten sind für 21 Euro erhältlich und können im Bürgerhaus Niesky erworben werden. Die Kasse ist montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red / PM Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 21.12.2024 - 07:52Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2024 - 08:35Uhr
Seite drucken
