Kunst im Schloss Königshain: Idilio Galeotti präsentiert neue Werke
Görlitz, 28. Juni 2024. Am 30. Juni eröffnet im Schloss Königshain eine Ausstellung mit Werken des italienischen Künstlers Idilio Galeotti. Die Vernissage beginnt um 14.30 Uhr. Galeotti, der 1962 in Modigliana geboren wurde und für seine poetischen Keramikfiguren bekannt ist, zeigt in dieser Ausstellung Werke, die sich mit den Schwächen der modernen Welt auseinandersetzen.
Ausstellung von Idilio Galeotti ab 1. Juli im Schloss Königshain.
Foto: Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Eine poetische Reise durch die Welt und die Seele
Galeottis neue Ausstellung „Der Reisende und die unvollkommene Architektur der Seele“ thematisiert soziale Ungerechtigkeiten und Umweltprobleme. Ein zentraler Bestandteil ist die Figur eines Fliegers, der nach 70 Jahren aus dem Eis erwacht und versucht, die Missstände der heutigen Welt mit Poesie und Schönheit zu lösen. Der Künstler sieht in jedem Menschen einen solchen „Reisenden“ und betont die Bedeutung von Unvollkommenheit, Solidarität und Vielfalt.
Die Ausstellung umfasst etwa 30 glasierte Terrakotta-Skulpturen, Fotografien, Installationen und ein Video. Diese Werke schaffen eine starke poetische Atmosphäre und laden die Besucher ein, sich mit den tiefen Schichten der menschlichen Seele auseinanderzusetzen.
Kooperation und Unterstützung
Diese Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz, der Kunststation Kleinsassen und dem VIA REGIA Landesverband Sachsen e.V. Unterstützt wird sie vom Freundeskreis Italien e.V., Hofbieber.
Rahmenprogramm zur Ausstellung
Während der Laufzeit der Ausstellung vom 1. bis 28. Juli 2024 gibt es zwei besondere Veranstaltungen:
- Offenes Atelier: Am Mittwoch, den 10. Juli um 15.00 Uhr, öffnet das Schloss Königshain seine Türen für ein offenes Atelier.
- Rundgang mit dem Künstler: Am Freitag, den 19. Juli um 15.00 Uhr, bietet Idilio Galeotti persönlich einen Rundgang durch die Ausstellung an.
Über den Künstler
Idilio Galeotti, geboren 1962 in Modigliana, studierte Kunstgeschichte und Bildhauerei in Faenza und später am Centro Sperimentale di Fotografia, Cinematografia e Scultura in Rom. Er hat international ausgestellt, unter anderem 2011 bei der 54. Internationalen Kunstbiennale Venedig-Turin. Galeotti lebt und arbeitet in Modigliana.
Weitere Informationen auf der Webseite des Künstlers und der Onlinepräsenz von Schloss Königshain.



-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc... -
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
- Quelle: red / Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
- Erstellt am 24.06.2024 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2024 - 08:34Uhr
Seite drucken