Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni: Gedenkveranstaltung und Ausstellung in Görlitz
Görlitz, 16. Juni 2024. In Görlitz findet am 17. Juni die jährliche Gedenkveranstaltung an die Opfer des Volksaufstandes von 1953 statt. Vor 71 Jahren gingen in der DDR bis zu 30.000 Menschen auf die Straße, um gegen die Regierung zu protestieren.
Gedenkveranstaltung am Landgerichtsgebäude Görlitz, erinnert an den Volksaufstand 1953.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Hintergrund des Gedenkens
Am 17. Juni 1953 forderten die Demonstranten den Rücktritt der SED-Regierung, freie Wahlen und die Auflösung der kasernierten Volkspolizei. Ebenso stand die Forderung nach Aufhebung der Oder-Neiße-Grenze im Raum. Dieser Tag hat sich als Symbol des Widerstands in der Geschichte der DDR verewigt.
Details zur Gedenkveranstaltung
Die diesjährige Gedenkveranstaltung beginnt um 11:00 Uhr am Landgerichtsgebäude auf dem Görlitzer Postplatz. Neben Oberbürgermeister Octavian Ursu wird auch Dr. Roland Löffler, Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, eine Ansprache halten.
Eröffnung der Ausstellung „Gründungsgeschichten“
Nach der Gedenkveranstaltung eröffnet die Ausstellung „Gründungsgeschichten 75 Jahre – 75 Orte – 75 Geschichten“ auf dem Postplatz und dem Platz der Friedlichen Revolution. Diese Freiluft-Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
Inhalt der Ausstellung
Die Ausstellung bietet Einblicke in das doppelte Gründungsjahr 1949 durch Bildmontagen aus historischen und aktuellen Aufnahmen von Alexander Kupsch. Elke Kimmel hat 75 Geschichten recherchiert und verfasst, die die Ereignisse von damals und deren Bedeutung für das heutige Deutschland beleuchten. Sie zeigen das Leben, die politischen Umbrüche sowie kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Nachkriegszeit.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 07.05.2024 - 11:09Uhr | Zuletzt geändert am 16.06.2024 - 21:29Uhr
Seite drucken