Im Ungrund: Klie's Kunstwerk eröffnet in Görlitz
Görlitz, 16. April 2024. Am 20. April eröffnet im Kustoshaus der Evangelischen Kulturstiftung in Görlitz die Ausstellung "Im Ungrund" von Hans-Peter Klie, gewidmet dem Theosophen und Philosophen Jakob Böhme, dessen 400. Todestag dieses Jahr begangen wird.
Moderne Kunstinterpretation in historischem Ambiente präsentiert.
Foto: Hans-Peter Klie
Eine zeitgenössische Interpretation
Hans-Peter Klie, bekannt für seine konzeptuellen Kunstwerke, präsentiert in dieser Ausstellung eine der seltenen modernen Interpretationen Böhmes, die dessen philosophische Ansichten ins 21. Jahrhundert überträgt. Die Hauptattraktion ist eine Videoinstallation, die auf uneditierten Videoaufnahmen basiert, welche in einer Höhle in Norwegen gedreht wurden. Der Künstler zielt darauf ab, die Sinnlichkeit und Unmittelbarkeit von Böhmes Ideenwelt visuell darzustellen, ohne explizite Erläuterungen oder Interpretationen anzubieten.
Die Ausstellungsdetails
Von der Eröffnung am 20. April bis zum 29. September 2024 können Besucher die umfassende Dokumentation, die neben der Videoinstallation Fotografien, Objekte und Texte umfasst, im Kustoshaus am Heiligen Grab erleben. Neben Bildern der Höhlenlokalität werden eine Mineraliensammlung und philosophische Sentenzen präsentiert, die Böhmes Konzept des "Ungrunds" beleuchten.
Hintergrund des Künstlers
Hans-Peter Klie, geboren am 19. November 1956 in Göttingen, lebt und arbeitet seit 1976 in Berlin. Sein vielseitiges Schaffen umfasst Malerei, Fotografie und Installationen und zeichnet sich durch eine tiefe philosophische Durchdringung aus, die häufig Bild-Text-Beziehungen und sprachphilosophische Fragen untersucht.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red / Corinne Ullrich
- Erstellt am 15.04.2024 - 10:11Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2024 - 11:34Uhr
Seite drucken