"Da will ich hin!" - 13. Jungenaktionstag lockt mit Orientierung und Abenteuer
Görlitz, 9. September 2023. Mit einer Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit richtet sich die Görlitzer Parkeisenbahn am heutigen Tage an die jüngere Generation. Von 14 bis 18 Uhr steigt dort der 13. Jungenaktionstag unter dem vielsagenden Motto „Da will ich hin“.
Der Jungenaktionstag: Wo Görlitzer Jungen zwischen 8 und 14 ihre Fähigkeiten und Träume entdecken können.
Plakat: Landratsamt Görlitz
Zukunft im Fokus – Wohin führt der Lebensweg?
Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung liegt darauf, jungen Menschen zwischen 8 und 14 Jahren die Möglichkeit zu bieten, ihre eigenen Fähigkeiten, Wünsche und Grenzen spielerisch zu erkunden. Unter dem Leitmotiv „Wisst ihr schon, wohin die Reise des Lebens gehen soll? Oder seid ihr noch komplett planlos?“ werden zahlreiche Mitmach-Stationen aufgebaut, an denen die Teilnehmer ihre Interessen und Talente erforschen können.
Veranstalter und Förderer – Ein starkes Netzwerk für die Jugend
Veranstaltet wird der Jungenaktionstag vom Arbeitskreis JUNGENarbeit im Landkreis Görlitz und der Stadtweiten Mobilen Kinder- und Jugendarbeit des ASB Regionalverband Zittau/Görlitz. Diese breit aufgestellte Zusammenarbeit findet zudem Unterstützung durch die Stadt Görlitz. Doch nicht nur lokale Akteure sind involviert: Auch der Landkreis Görlitz und der Sächsische Landtag stellen finanzielle Mittel zur Verfügung, um dieses wichtige Projekt für die junge Generation zu fördern.
Kostenlose Teilnahme – Alle Jungen sind willkommen
Eingeladen zu diesem besonderen Tag sind alle Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, was die Veranstaltung zu einer niedrigschwelligen Möglichkeit macht, Neues zu entdecken und vielleicht sogar den ersten Schritt in Richtung einer konkreten Lebensvision zu machen. Es geht darum, junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um gute Entscheidungen für ihr Leben treffen zu können.
Eines steht fest: Der 13. Jungenaktionstag bietet mehr als nur einen unterhaltsamen Nachmittag. Es ist eine Chance, den eigenen Horizont zu erweitern und einen bewussten Schritt in Richtung Zukunft zu wagen. Ein Termin, den man sich nicht entgehen lassen sollte.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 04.09.2023 - 08:41Uhr | Zuletzt geändert am 09.09.2023 - 09:33Uhr
Seite drucken