Deutsches Zentrum für Astrophysik stellt sich in Görlitz vor
Görlitz, 7. Oktober 2022. Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik - Forschung. Technologie. Digitalisierung. (DZA) soll in Görlitz ein nationales Großforschungszentrum mit internationaler Strahlkraft entstehen. Wichtige Ziele des DZW sind, die ressourcensparende Digitalisierung voranzutreiben, neue Technologien zu entwickeln, für Transfer zu sorgen und Perspektiven für die Region zu schaffen.
Informationsveranstaltung im Humboldthaus Görlitz

So weit, so gut – doch was hat das DZA genau vor? Was bringt das der Gesellschaft und was der Region? Prof. Dr. Christian Stegmann, Prof. Dr. Matthias Steinmetz und Katharina Henjes-Kunst wollen diese diese und weitere Fragen auf einer Veranstaltung beantworten.
Prädikat: Hingehen!
Dienstag, 11. Oktober 2022, 19 Uhr,
Humboldtsaa, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz
Mehr:
Deutsches Zentrum für Astrophysik



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Bildquelle: cocoparisienne, Pixabay License
- Erstellt am 07.10.2022 - 13:39Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2022 - 14:20Uhr
Seite drucken