Deutsches Zentrum für Astrophysik stellt sich in Görlitz vor
Görlitz, 7. Oktober 2022. Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik - Forschung. Technologie. Digitalisierung. (DZA) soll in Görlitz ein nationales Großforschungszentrum mit internationaler Strahlkraft entstehen. Wichtige Ziele des DZW sind, die ressourcensparende Digitalisierung voranzutreiben, neue Technologien zu entwickeln, für Transfer zu sorgen und Perspektiven für die Region zu schaffen.
Informationsveranstaltung im Humboldthaus Görlitz
So weit, so gut – doch was hat das DZA genau vor? Was bringt das der Gesellschaft und was der Region? Prof. Dr. Christian Stegmann, Prof. Dr. Matthias Steinmetz und Katharina Henjes-Kunst wollen diese diese und weitere Fragen auf einer Veranstaltung beantworten.
Prädikat: Hingehen!
Dienstag, 11. Oktober 2022, 19 Uhr,
Humboldtsaa, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz
Mehr:
Deutsches Zentrum für Astrophysik
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
- Quelle: red | Bildquelle: cocoparisienne, Pixabay License
- Erstellt am 07.10.2022 - 13:39Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2022 - 14:20Uhr
Seite drucken
