Baumhäuser stehen offen!
Turisede bei Görlitz, 29. März 2019. Heute durchdringt das Rauschen des Windes in den Kiefern am Rande der Neißeauen in Zentendorf ein seltsames Geräusch: Es ist das Weckerrasseln, mit dem die "Geheime Welt von Turisede" in den Frühling und damit in die Saison startet! Der für seine verrückten Bauwerke und Abenteuerwelten bekannte Freizeit- und Urlaubspark will in jedem Jahr neu entdeckt sein; heute klappt das von 10 bis 18 Uhr sogar bei freiem Eintritt bis in alle Ecken und Winkel und zu allen geheimnisvollen und abenteuerlichen Orten.
Abbildung oben: Zuhause kann man zwar seine Betten verrücken, wirklich verrückte Betten hingegen wie das Waldbett, das die Wahl zwischen überdacht oder unter freiem Himmel zu schlafen lässt, sind in der Geheimen Welt von Turisede zu finden
Baumhaus Schau-rein-Tag

Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur [15.02.2023]
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
Morgen dann, am 30. März 2019, gibt es weitere, sonst verborgene Einblicke: Dann ist "Baumhaus Schau-rein-Tag" angesagt! Wo sonst Gäste von Otto Normalverbraucher bis zum Superstar logieren, sind von 11 bis 14 Uhr neugierige Blicke erlaubt.
Und was es da alles zu sehen gibt! Nach einem Blick in die Wipfelappartements von Gundiok und Bergamo, ins Felsennest & Nomade sowie in die fast schon sagenumworbenen Wohnübernachtungsstätten im Behütum soll schon so mancher Heimwerker seinem dumpfen Drang nachgegeben und das traute Heim völlig umgebaut haben.
Neben der geistigen Nahrung ist auch an das Gaumen-Magen-Darm-System gedacht: Der Feuertempel hat geöffnet, auf dem Baumhausbalkon mitten im 1. Deutschen BH-Hotel (Baumhaus-Hotel) werden Kaffee und Kuchen kredenzt.
Ein Tipp für junge Familien und Enkelbändiger sind die Baustellenbesichtigungen in die Kleinkinderstadt.
Eindringen!
Geheime Welt von Turisede
Einschlafen!
Verrückte Betten machen die Nacht zum Erlebnis



-
Görlitzer Stadtbibliothek präsentiert Neumanns künstlerisches Vermächtnis
Görlitz, 4. Dezember 2023. In der Görlitzer Stadtbibliothek eröffnet eine außer...
-
Sephardische Musiktradition lebt in Görlitz auf
Görlitz, 29. November 2023. Die musikalische Welt des sephardischen Judentums öffnet ihre ...
-
Magische Soirée: Ein zauberhafter Abend im Schloss Königshain
Görlitz, 26. November 2023. Das majestätische Barockschloss Königshain wird in Kü...
-
Tourismus für alle: Görlitz lädt zum Fachtag ein
Görlitz, 24. November 2023. Der Landkreis Görlitz lädt am 30. November 2023 zum Facht...
-
Görlitzer Weihnachtszauber: 17 Tage voller Genüsse und Festlichkeiten
Görlitz, 22. November 2023. Die festliche Zeit steht bevor und mit ihr die Rückkehr des Sc...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 29.03.2019 - 07:49Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2019 - 08:40Uhr
Seite drucken