Kretschmer kommt nach Niesky
Landkreis Görlitz, 28. März 2018. Das gehört zum neuen Wind, den Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ins politische Leben der Sachsen trägt: Seine direkten, von allen Formalien freien Begegnungen mit Bürgern. Jetzt laden er und Landrat Bernd Lange (CDU) nach Niesky zum "Sachsengespräch" ein.
Abbildung: Ministerpräsident Michael Kretschmer am 8. März 2018 auf dem Forum Lausitz, Foto: Matthias Rietschel
Jeder ist eingeladen, ohne alle Formalien
Angelegt ist das Sachsengespräch als Ideen- und Gedankenaustausch in ungezwungener Atmosphäre. In seinem Tross hat Ministerpräsident Kretschmer Kultusminister Christian Piwarz, Integrationsministerin Petra Köpping, Innenminister Roland Wöller, Finanzminister Matthias Haß, Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange sowie Umwelt- und Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt. Die anderen Ministerien sind mit ihren Staatssekretären und Abteilungsleitern vertreten.
"Miteinander zu reden ist wichtig für eine lebendige Demokratie, den Zusammenhalt und ein gutes Miteinander. Ich freue mich auf lebhafte Debatten. Jeder ist herzlich eingeladen“, so der Ministerpräsident mit Blick auf das Nieskyer Gespräch. Auch Landrat Lange freut sich offene, konstruktive und anregende Gespräche.
Thementische sorgen für Effektivität
Die Themen beim Sachsengespräch reichen, ohne diese einzuengen, von Bildung, Sicherheit, Infrastruktur, Wirtschaft, Breitbandausbau, Wirtschaft, Medizin und Soziales bis hin zu Kultur und Wissenschaft, Finanzen, Landwirtschaft und Umwelt sowie Justiz und Europaangelegenheiten. Dazu soll es Thementische geben, an denen die Minister und Staatssekretäre mit den Veranstaltungsteilnehmern ins Gespräch kommen.Prädikat: Hingehen!
Freitag, 6. April 2018, Einlass 18.15 Uhr, Beginn 19 Uhr,
Bürgerhaus Niesky, Muskauer Straße 35, 02906 Niesky.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Foto: Matthias Rietschel
- Erstellt am 28.03.2018 - 10:32Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2018 - 10:54Uhr
Seite drucken