Kulturinsel Einsiedel: Asyl im Paradies
Turisede / Kulturinsel Einsiedel, 27. Februar 2018. Immer enger wird die Welt für Elfen, Feen und andere Märchenwesen. Viele Menschen haben den Mut verloren und sind böse geworden, bekriegen sich, bespritzen die Landschaft, von der sie leben wollen, mit Gift, Lärm und Schmutz sind überall. Doch die Abenteuerwildnis der Geheimen Welt von Turisede gewährt den zarten Lichtwesen Asyl. Schöner Nebeneffekt: Die Elfen bringen das Glück mit.
Turisede - die neue Heimat der Elfen
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur [15.02.2023]
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
Je wohler sie sich fühlen, desto mehr Elfen zieht es in die Geheime Welt von Turisede mit ihrer turisedischen Kulturinsel.
Wer das gut findet, kann sich am kommenden Sonntag beteiligen: Dann werden Einrichtungsgegenstände gezimmert und gebastelt, damit sich die scheuen Lichtgestalten im grüngeringelten Abenteuerfreizeitresort schnell wie zu Hause fühlen.
"Macht doch mit!", appelliert der Elfenbeauftragte und zwinkert: "Vielleicht zieht bald auch eine Elfe bei Euch ein – und bringt das große Glück..."
Prädikat: Mitmachen!
Sonntag, 4. März 2018, 14.30 Uhr,
Treff im Baumstammlokal am KRÖNUM,
Zugang durch den Wintergarten der Kulturinsel Einsiedel
in 02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf.
Tipp!
Freier Eintritt in den imposanten Wintergarten tagtäglich von 10 bis 18 Uhr noch bis zum 15. März 2018! Zeitgleich ist das Baumstammlokal geöffnet!



-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
-
Humboldthaus lädt ein: Vorträge für Natur- als auch Reiseliebhaber
Görlitz, 16. September 2023 - Natur- und Reiseliebhaber dürfen sich freuen: Das Humboldtha...
-
Peter Wensierski liest in Görlitz: Ein Abend zur Erinnerung an die friedliche Revolution
Görlitz, 15. September 2023. In der Großen Kreisstadt Görlitz wird am 6. Oktober der...
- Quelle: red | Foto: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
- Erstellt am 26.02.2018 - 22:37Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2018 - 23:14Uhr
Seite drucken