Doppeljubiläum des Schlesischen Museums zu Görlitz
Görlitz, 27. März 2016. Ein großes Museumsfest hat das Schlesische Museum zu Görlitz für den 16. April 2016 angesagt, denn vor zehn Jahren, im Mai 2006, wurden im Görlitzer Schönhof die Tore zur ständigen Ausstellung des Museums geöffnet, vor zwanzig Jahren gründete sich die Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz. Mit dabei ist u.a. Bente Kahan (Abbildung).
Tolles Programm zum Museumsfest
Von 11 bis 18 Uhr wird ein buntes Programm zu erleben sein, mit Musik, Tanz, Literatur, Theater und Angeboten für Kinder.
So haben die Partnermuseen aus Oppeln (Opole), Hirschberg (Jelenia Góra) und Bunzlau (Bolesławiec) Überraschungs-Beiträge angekündigt, Jugendliche rocken das Haus zum Goldenen Baum und interpretieren Eichendorff-Stücke und in Sonderführungen werden wichtige Sammlungsbereiche, Sammler und auch die Geschichte der beiden Museumsgebäude, des architektonisch wertvollen Schönhofs und des Hauses zum Goldenen Baum, vorgestellt. Um 16 Uhr findet in der Sonderausstellung "Die große Not" eine Lesung von Autoren aus Zgorzelec statt.
Zudem werden zwei musikalische Höhepunkte geboten:
- Thomas Friedlaender wird in Begleitung von Sopranistin Magdalena Podkoscielna und Andreas Arend auf historischen Instrumenten 300 Jahre schlesische Musikgeschichte erlebbar machen.
- Die international hoch geschätzte norwegisch-jüdische Sängerin Bente Kahan aus Breslau (Wrocław) tritt um 17 Uhr mit ihrem Programm "Home" auf, das in mehrsprachigen Liedern ihre Familiengeschichte seit dem 13. Jahrhundert erzählt.
- Programm auf deutsch (ca. 904KB)
- Programm auf polnisch /program po polsku (ca. 914KB)
Download!
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 16. April 2016, von 11 bis 18 Uhr,
Schlesisches Museum zu Görlitz, Brüderstraße 8, 02826 Görlitz
Der Eintritt ist frei.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto Bente Kahan: Łukasz Giza, Foto Schüler: Freie Schule Anhalt, Köthen
- Erstellt am 26.03.2016 - 02:14Uhr | Zuletzt geändert am 26.03.2016 - 21:08Uhr
Seite drucken