Großer Speicher erstmals zugänglich
Herrnhut | Berhelsdorf, 7. September 2015. Zum "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, dem 13. September 2015, ist auf Schloss Zinzendorf in Berthelsdorf erstmals der "Große Speicher" zu besichtigen. Bislang war der Zutritt der Öffentlichkeit verwehrt.
Vorgestellt: die Mitglieder der Unitäts-Aeltesten-Conferenz
Der Freundeskreis Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf e.V. hat Führungen durch das Schloss und den Großen Speicher organisiert.
Um 15 Uhr und um 16 Uhr stellt Dr. Dietrich Meyer aus Herrnhut "Mitglieder der Unitäts-Aeltesten-Conferenz" vor, die im 19. Jahrhundert auf dem Berthelsdorfer Schloss tätig waren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 13. September 2015,
von 13 bis 17 Uhr,
Zinzendorfschloss Berthelsdorf.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Fotos: © Freundeskreis Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf e.V.
- Erstellt am 07.09.2015 - 06:03Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2015 - 06:19Uhr
Seite drucken