Heute: Musen am Nachmittag
Görlitz, 13. März 2014. Görlitz hatte in seine Geschichte mehrere Blütezeiten. Nicht unbedingt, wenn Stadtpolitiker aufblühten, sondern wenn die Stadt prosperierte. "Musen am Nachmittag" widmet sich einer solchen Phase: Wie Eisenbahn und Industrie, Militärs und Pensionäre Görlitz zu neuer Blüte verhalfen.
Geschichte verstehen im Kaisertrutz
Zu diesem Thema führt die Historikerin Ines Anders durch die zweite Ausstellungsetage im Kaisertrutz Görlitz. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Prädikat: Hingehen!
Donnerstag, 13. März 2014, 15 Uhr,
Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.03.2014 - 23:13Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2014 - 23:13Uhr
Seite drucken
