Bläsermusik der Posaunenchöre gemeinsam mit dem Wiesbadener Blechbläserquintett in der Kreuzkirche Görlitz
Görlitz, 12. März 2014. Von Maria Döhler. Jedes Jahr im Frühjahr lassen sich ca. 50 Posaunenchorbläser aus der Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz von den Profi-Musikern des Wiesbadener Blechbläserquintetts im Rahmen eines Wochenend-Seminars in Jauernick-Buschbach weiterbilden. Das Ergebnis erklingt in der gemeinsamen Bläsermusik am Sonntag, dem 23. März, um 15 Uhr in der geheizten Görlitzer Kreuzkirche.
Ein besonderes Konzert
Unter der Leitung von Joachim Tobschall (Wiesbaden) und Landesposaunenwartin Maria Döhler sowie Steffen Peschel erklingen Werke u.a von Gabrieli, Corelli, Telemann, Bortnjansky, Dvorák, Hindemith und D. Wendel.
Geistlich bereichert wird das Konzert durch Superintendent Dr. Thomas Koppehl.
Der Eintritt ist frei – um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: Maria Döhler | Grafik und Foto: Posaunendienst in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Erstellt am 12.03.2014 - 00:30Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2014 - 00:30Uhr
Seite drucken