Zeitgenössische Kunst aus Sachsen mit Kinderaugen gesehen
Görlitz, 26. Februar 2014. Das ist eine tolle Idee des Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanals (SAEK) Görlitz gewesen: Schüler der Klasse 5b des Augustum-Annen-Gymnasiums haben Filme zur Ausstellung "Ortsbestimmung" im Kaisertrutz Görlitz gedreht. Wer am Sonntag die Finissage im Kulturhistorischen Museum Görlitz (KMG) besucht, kann nicht nur die Kunstausstellung, sondern auch die von den Schülern produzierten neun Videos sehen.
Schülervideos werden gezeigt
Entstanden sind die Schülervideos in einem museums- und medienpädagogischen Projektl, das von Daniela Schüler vom KMG und Johannes Gersten vom SAEK Görlitz realisiert wurde.
In den Filmen haben die Kinder zunächst ihre ersten Eindrücke festgehalten, die im zweiten Teil, nachdem sie sich mit der Kunst beschäftigt hatten, mit Informationen ergänzt werden. Entstanden ist eine unverblümte und verblüffende Sicht auf moderne Kunst.
Die Schüler haben sich nicht nur mit Kunst auseinandergesetzt, sondern auch mit der Videoproduktion, beispielsweise mit professioneller Schnittsoftware.
Hingehen!
Sonntag, 2. März 2014, 14 Uhr,
Kaisertrutz Görlitz.
Finissage der Kunstausstellung "Ortsbestimmung - Zeitgenössische Kunst aus Sachsen",
Daniela Schüler und Johannes Gersten werden alle neun Videoclips vorführen.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.02.2014 - 09:21Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2014 - 09:21Uhr
- Seite drucken