Kulturinsel Einsiedel lockt mit Januar-Angeboten
Kulturinsel Einsiedel, 3. Januar 2014. Nein, das ist nicht etwa bei Madame Tussauds - das ist vielmehr ein leibhaftiger Kulturinselobertroll beim Studium der lecker-exotischen Speisekarte im Baumstammlokal der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz. Hier gilt - wie auf der ganzen Kulturinsel im Winter - Eintritt frei! Austreten übrigens auch.
Streicheln, Brettspiele uind mehr
Obgleich die Kulturinsel-Trolle, die gern auch "Knaller" genannt werden, demzufolge in der Silvesternacht etwas gefährlicher leben als die Normalo-Trolle, haben sie doch schon seit dem 31. Dezember die Kulturinsel-Pforten wieder weit geöffnet.
Das allein wäre freilich noch kein Grund, die winterlich-stille Kulturinsel zu besuchen... von wegen still! Wer die Wohlfühl-Sauna oder gar das Kannibalenkesselbad nutzen möchte, weiß die Schreie der Kulturinsel-Trolle bald zu deuten: Wenn angeheizt ist, muss ein Troll als Vorbader in den Wasserkessel. Je lauter er schreit, um so mehr ist das Wasser zu heiß geraten. "Lange bevor Celsius mit seinem Quecksilber-Thermometer daherkam, haben die alten Turiseder mit diesem umweltfreundlichen akustischen Messverfahren die Wassertemperaturen recht präzise bestimmt", erläutert Oberinselkulturaner Jürgen Bergmann. Der ausgewiesene Hobbyarchäologe hat in langen Versuchsreihen seine Vorbader-Trolle geeicht: "Im Zusammenspiel von Lautstärke und Tonlage messen wir inzwischen aufs Grad genau."
Doch auch die kulturinsulanische Tierwelt freut sich über Besucher. Die Kinder zieht es oft zuerst ins Streichelgehege, während die Erwachsenen eher die Vögelbeobachtungsstation spannend finden. Kurz bevor man anfriert empfiehlt es sich, einen wärmeren Ort aufzusuchen. Da wären vier Baumhäuser zu nennen, die - schön beheizt - auch im Winter gebucht werden können. Oder die Puppenstube.
Ein Tipp sind die Führungen hinter die Kulissen der Künstlerischen Holzgestaltung, dorthin, wo man sonst nicht hinkommt. Wer sich lieber etwas weniger bewegt, auf den wartet im Baumstammlokal eine Miniatur-Indoor-Spielanlage.
Wenn die Sonnenstrahlen durch die Kiefernwipfel der Kulturinsel Einsiedel dringen, dann tun sich echte Highlights auf:
Sonntag, 12. Januar: Eine tierische Angelegenheit
Um 15 Uhr kann man auf Tuchfühlung mit den pelzigsten Insulanern gehen. Wer will, kann beim Striegeln, Streicheln und Füttern helfen. Dazu erzählt der Tierpfleger von seiner seiner Arbeit und lässt sich Löcher in den Bauch fragen.
Sonntag, 19. Januar: Die Würfel sind gefallen!
Im Baumstammlokal gibt es ab 15 Uhr turisedische Brettspiele. Hier zählen Glück, Geschick und Köpfchen, wenn Kinder mit der ganzen Familie um die Wette spielen.
Mehr zum Programm:
www.kulturinsel.com: Zeit für Gemütlichkeit



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Fotos: www.kulturinsel.com
- Erstellt am 03.01.2014 - 01:44Uhr | Zuletzt geändert am 03.01.2014 - 09:10Uhr
Seite drucken