Oldie Rocknacht im alternativen Jugendclub
Reichenbach/O.L., 14. November 2013. Der Reichenbacher Jugendclub "Kernspalt“ ist dem geneigten Konzertgänger eher bekannt für solide Metal- und Punkkonzerte. Der Trägerverein, der "Trotz alledem" e.V., beweist nun Mut und stellt sich dem demografischen Wandel: Erstmals soll eine Oldie-Nacht stattfinden.
Kleiner Jugendklub mit großem Programm
Aufspielen wird die Gruppe "Midirock" aus Görlitz, die sich vorgenommen hat, das Beste aus 40 Jahren Rockgeschichte zu präsentieren. Gut für alle Generationen ist das allemal, werden die Alt-Rocker sagen.
Im "Trotz alledem" e.V. sind 23 Mitglieder ehrenamtlich aktiv und stellen jährlich zehn bis zwölf Konzerte und Veranstaltungen auf die Beine bzw. die Bühne.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend, 23. November 2013, 20 Uhr,
Mittelstraße, 02894 Reichenbach/O.L. (gegenüber der Turnhalle).
Der Eintritt ist frei.
Mehr:
https://www.facebook.com/KernspaltZuReichenbach
Kommentar:
Da muss man nun Jahrzehnte in der Nähe leben, um den Kernspalt-Jugendclub und seinen Trägerverein mit dem pfiffigen Namen "Trotz alledem" e.V. zu entdecken.
Allerdings sind ob dieses Namens durchaus Risiken hinsichtlich der Kulturförderung zu diagnostizieren (erst neulich ist ein Kubakrokodil im Hoyerswerdaer Zoo nur knapp dem Bannfluch der Hüter der Kulturfördermittel entgangen, indem es flugs von "Fidel" in "Fidelio" umbenannt wurde, siehe den Beitrag im Görlitzer Anzeiger).
Weshalb, das verrät ein kurzer Abriss zum Hintergrund von "Trotz alledem!"
Populär wurde das englischsprachige Unabhängigkeitslied "A Man’s a Man for A’ That" von Robert Burnsals im deutschsprachigen Raum als "Trotz alledem!" durch die Übertragung Ferdinand Freiligraths, die er nach der gescheiterten Revolution von 1848 noch einmal umschrieb. Diese Version veröffentlichte Karl Marx in seiner Neuen Rheinischen Zeitung.
So richtig verankert im öffentlichen bewusstsein wurde "Trotz alledem!" als Überschrift des letzten Artikels von Karl Liebknecht in der Roten Fahne vom 15. Januar 1919, dem Tag, an dem er und Rosa Luxemburg ermordet wurden. Und der große Liedermacher Hannes Wader, einst stark kommunistisch geprägt, hatte das Lied wieder aufgegriffen und bekannt gemacht.
Trotz alledem,
Ihr Fritz R. Stänker



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: cj | Grafik: "Trotz alledem" e.V.
- Erstellt am 14.11.2013 - 17:10Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2013 - 18:32Uhr
Seite drucken