Späne machen
Reichenberg (Liberec). Am 19. und 20. Oktober 2006 findet bereits neunte Jahrgang des internationalen Schülerwettkampfs "Arbeiten mit der Motorsäge" statt. Veranstalter sind der Bezirk Liberec (Reichenberg), der Regionale Landwirtschaftsrat des Bezirks Liberec (Reichenberg), die Kreislandwirtschaftskammer Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neisse), Liberec (Reichenberg) und natürlich die Forstmittelschule in Hejnice (Haindorf), wo der Wettbewerb stattfindet.
Internationaler Schülerwettkampf im Motor-Sägen
Am Wettkampf nehmen insgesamt 18 Schüler von den Forstfachschulen Bzenec (Bisenz), Svoboda nad Úpou (Freiheit an der Aupa), Křivoklát-Písky (Pürglitz), Hejnice (Haindorf) und Schüler des Forstamts in Löbau (sorbisch: Lubij) teil. Wie bei jedem echten Wettkampf gibt es auch beim Sportholzfällen Regeln und Disziplinen. In Hejnice (Haindorf) wird in den Disziplinen Kettenwechseln, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt und Entasten gekämpft.
Die gezeigten Leistungen werden derzeitige und ehemalige Meister der Tschechischen Republik in Sportholzfällerwettkämpfen bewerten. Für die zusätzliche Attraktivität des Wettkampfs sorgen begleitende Wettbewerbe mit manuellen Holzfällergeräten, unterhaltsamen und lehrreichen Wettbewerben für die Zuschauer und ein Workshop, der vom Verband für Forstbildung Sachsen-Tschechien veranstaltet wird und die Weiterbildung von Forstfacharbeitern zum Ziel hat.
Das Begleitprogramm des Wettbewerbs will auch den neuen Forstwettkampfsport "Timbersport" (Sportholzfällen) in der Öffentlichkeit bekannter machen. Der vierfache Europameister Martin Komárek wird die einzelnen Sportdisziplinen vorführen und für mögliche Interessenten wird die Möglichkeit bestehen, einige der Disziplinen selbst einmal auszuprobieren.
„Dieser traditionelle Wettkampf dient zur Vorführung des Niveaus der Fachkenntnisse der Forstfachschüler aus ganz Tschechien und aus Sachsen, ist aber auch ein Begegnungsort der Lehrkräfte und Schüler dieser Schulen und der Forstfachöffentlichkeit aus dem Bezirk Liberec (Reichenberg)“, sagte der Leiter der Landwirtschaftskammer für Liberec (Reichenberg) und Jablonec (Gablonz), Vítězslav Kverka, der über diese Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen hat.


-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: /Linda Futerová
- Erstellt am 20.10.2006 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:24Uhr
Seite drucken